Ein Erlebnistag im Wald

Start war 8 Uhr morgens am Spielplatz in Voigtlaide. Mit dabei war auch das Regionalmanagement vom Schönburger Land. Von dort aus ging es auf Entdeckungstour durch den Rümpfwald. Die Kinder hatten enormen Spaß, denn die Seniorinnen und Senioren vom Wanderverein hatten für die Kids ein kleines Überraschungsprogramm vorbereitet. Wir haben das Häschen-Team über 3 Stationen begleitet. Von der Waldbesitzerin, Frau v. Schönburg erfuhren die Kinder Wissenswertes über Tiere und Pflanzen, die im Rümpfwald vorzufinden sind. Am meisten Spaß machte das Weitspringen, nach Sprungweite der verschiedenen T...
Weiterlesen

Eine Rekordzahl an Förderanträgen wurde bestätigt

Der Koordinierungskreis der LEADER-Region Schönburger Land hatte in seiner Sitzung am 13.06.2018 eine Mammutaufgabe zu bewältigen. Insgesamt wurden 40 Anträge für die Mittelbereitstellung aus dem EU-Förderprogramm gestellt, so viele waren es noch nie! Die durchschnittliche Anzahl an Anträgen liegt sonst bei 15. Freuen können sich 37 Antragsteller, insgesamt werden Zuschüsse in Höhe von 2,5 Mio. Euro durch die Region bereit gestellt. Im bisher sehr nachgefragten Förderschwerpunkt zur Förderung der Wohneigentumsbildung und bedarfsgerechten Ausbau der Wohnangebote erhalten 13 private Bauh...
Weiterlesen

Feierliche Einweihung des Töpferplatzes in Waldenburg

Foto von links nach rechts: René Fleischer, Töchter von Walter Richter, Peter Tauscher und Bernd Pohlers
Im Vorfeld des jährlichen Töpfermarktes wurde am 08.06.2018 der neue Töpferplatz von Waldenburg feierlich eingeweiht. Prägend für den Platz sind die von Walter Richter gefertigten drei lebensgroßen Töpferfiguren, die er 1953 entwarf. Ursprünglich sollten sie als Brunnenfiguren den Marktplatz von Waldenburg schmücken. Zur geplanten Einweihung anlässlich der 700-Jahrfeier von Waldenburg kam es jedoch nicht.  Bemerkenswert ist, dass der Künstler im Krieg sein Augenlicht verlor und ihm dennoch eine wunderbare Gabe blieb: Er machte seine Hände zu seinen Augen und so entstand dieses Mei...
Weiterlesen

Spielplatz Voigtlaide in Glauchau eingeweiht

Eröffnung des Spielplatzes durch Oberbürgermeister Peter Dresler, Stadt Glauchau, 2018
Im Glauchauer Ortsteil Voigtlaide wurde am 01.06.2018 der neue Spielplatz von Oberbürgermeister Peter Dresler feierlich eingeweiht. Dieser Spielplatz ist sicherlich etwas besonderes. Denn, er ist ein Mehrgenerationenspielplatz. Hier können sich die älteren Mitbürger an Trimmgeräten, wie ein Crosstrainer, einer Stehwippe oder einer Ruderbank sportlich betätigen. Währenddessen der Junior oder das Enkelkind sich an den klassischen Spielgeräten austoben können. Somit erhält die Bevölkerung eine attraktive Freizeitfläche bzw. eine Trimmstrecke, die u.a. mit Mitteln aus dem LEADER-Programm de...
Weiterlesen

Koordinierungskreissitzung der LEADER-Region am 13.06.2018

Der Koordinierungskreis der Lokalen Aktionsgruppe „Schönburger Land“ tagt am 13.06.2018 um 17.00 Uhr  im Rathaus der Stadt Waldenburg zu folgender Tagesordnung: Eröffnung der Sitzung Allgemeine Informationen Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Anwesenheit, Bekanntgabe der vorliegenden Entschuldigungen und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung Projektaufruf 06-2017-1.1: Vorstellung der Projektanträge, der Ergebnisse der Kohärenzprüfung und der Vorprüfung des handlungsfeldbezogenen Rankings einschl. Di...
Weiterlesen

Hoher ministerialer Besuch im Schönburger Land

Staatsminister Thomas Schmidt zu Besuch im Schönburger Land, Callenberg, Sanierung Alte Schule
Der Sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Thomas Schmidt konnte sich am 09.05.2018 von den bisher erreichten Ergebnissen und bereits umgesetzten Projekten in der LEADER-Region Schönburger Land ein Bild machen. In einem Arbeitsgespräch wurde die (bürokratische) Umsetzung des LEADER-Programmes mit den Bürgermeistern der Region diskutiert und ein Ausblick auf die kommende Förderperiode gegeben. Der Minister zeigte Verständnis für die Belange und Problemsituation der Region. Interessant war auch die Vorstellung einer neuen App für Tagesausflüge zur Vermarktung der touristi...
Weiterlesen

Einladung zum Seminar „Unentbehrliches Wissen für die gemeinnützige Vereinsarbeit – professionell als ehrenamtlicher Vorstand“

Die LEADER-Region Schönburger Land möchte alle interessierten Personen aus gemeinnützigen Vereinen sowie Beteiligte an Projekten und Initiativen zu einem Seminar am 30.05.2018 einladen. Dabei informiert Claudia Vater vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. zu wichtigen Grundlagen der Arbeit als ehrenamtlich tätiger Vorstand. Schwerpunkte sind:  - Grundzüge des Vereinsrechts - Haftung des Vereins und des ehrenamtlich tätigen Vorstandes - Rahmen der Gemeinnützigkeit - Aufzeichnungspflichten und Buchführung - Handlungserfordernisse aus Veränderungen im Vereinsrec...
Weiterlesen

Es gibt nur Gewinner!

Preisträger des Wettbewerbs, Vorschaubild
Die Ergebnisse des Ideenwettbewerbes „Starke Vereine für ländliche Räume“ stehen fest. Am 11.04.2018 fand die Preisverleihung zum Ideenwettbewerbs in der Hessenmühle in Gersdorf statt. Bürgermeister Seidel und der Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe des Schönburger Landes, Wolfgang Streubel begrüßten die anwesenden Gäste. In einem Kurzvortrag wurden vom Regionalmanagement alle Preisträger und ihre Wettbewerbsbeiträge den BesucherInnen vorgestellt. FOTO: Alle Preisträger des Wettbewerbs Den 1. Preis hat der Musikverein Lichtenstein/Sa. e.V. für sein Projekt “Musikalischer Zauber im Mär...
Weiterlesen

Interview mit Frau Franziska Kunz

Franziska Kunz ist Mutter von 2 Kindern und wohnt mit ihrer Familie in Waldsachsen einem Ortsteil von Meerane. Sie ist Geschäftsführerin der Firma Kistler Instrumente GmbH in Meerane. Die Mutterfirma ist Weltmarktführer für dynamische Messtechnik zur Erfassung von Druck, Kraft, Drehmoment und Beschleunigung. Auftraggeber kommen aus der Automobilindustrie (BMW, Porsche) aber auch für die Schifffahrt werden Instrumente hier am Standort gefertigt. Die Niederlassung ist selbst ein expandierendes Unternehmen, das auch wieder aktuell neue MitarbeiterInnen zur Verstärkung ihres Teams sucht. Informati...
Weiterlesen

Der 1. und 2. Projektaufruf 2018 startet

Logo: Schönburger Land, News
Interessante Fördermöglichkeiten auch für private Bauherren! Das und anderes bietet ihnen LEADER. Hinter dem Programm LEADER verbergen sich Fördermöglichkeiten für private Bauherren, Unternehmen, Vereine aber ebenso Kommunen. Diese nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung in Form nicht zurückzahlbarer Zuschüsse  können Sie möglicherweise in Anspruch nehmen, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Vielleicht ist etwas für Sie bei unserem aktuellen Projektaufrufen >>01-2018 und >>02-2018 dabei. Mit dem LEADER-Programm unterstützen wir Sie unter anderem: bei Ihrer Wohneige...
Weiterlesen