Interview mit Frau Franziska Kunz

Franziska Kunz ist Mutter von 2 Kindern und wohnt mit ihrer Familie in Waldsachsen einem Ortsteil von Meerane. Sie ist Geschäftsführerin der Firma Kistler Instrumente GmbH in Meerane. Die Mutterfirma ist Weltmarktführer für dynamische Messtechnik zur Erfassung von Druck, Kraft, Drehmoment und Beschleunigung. Auftraggeber kommen aus der Automobilindustrie (BMW, Porsche) aber auch für die Schifffahrt werden Instrumente hier am Standort gefertigt. Die Niederlassung ist selbst ein expandierendes Unternehmen, das auch wieder aktuell neue MitarbeiterInnen zur Verstärkung ihres Teams sucht. Informati...
Weiterlesen

Der 1. und 2. Projektaufruf 2018 startet

Logo: Schönburger Land, News
Interessante Fördermöglichkeiten auch für private Bauherren! Das und anderes bietet ihnen LEADER. Hinter dem Programm LEADER verbergen sich Fördermöglichkeiten für private Bauherren, Unternehmen, Vereine aber ebenso Kommunen. Diese nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung in Form nicht zurückzahlbarer Zuschüsse  können Sie möglicherweise in Anspruch nehmen, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Vielleicht ist etwas für Sie bei unserem aktuellen Projektaufrufen >>01-2018 und >>02-2018 dabei. Mit dem LEADER-Programm unterstützen wir Sie unter anderem: bei Ihrer Wohneige...
Weiterlesen

Ergebnisse des 5. Projektaufrufes 2017

Informationen zum Schönburger Land
Im Rahmen des 5. Projektaufrufes 2017 sind 11 Anträge bei der Region eingegangen. Davon wurden durch das regionale Gremium 10 Projekte zur Förderung ausgewählt. Künftig können sich bspw. die Bewohner der Waldenburger Ortsteile Niederwinkel und Franken über neue Spielplätze freuen. Aber auch private Wohnnutzungsvorhaben können nun durch das Förderprogramm unterstützt werden. So bindet die Region ein Teil ihres Budgets u. a. an die Wiedernutzung des ehem. Pfarrhauses in Kaufungen. Die Gesamtübersicht der Ergebnisse der Vorhabenauswahl finden Sie hier...
Weiterlesen

Die Entstehung des Kirchgemeindehaus in Heinrichsort

Gemeindehaus in Heinrichsort, 2017
Wir möchten Ihnen mittels einer filmischen Fotodokumentation einen Einblick zum Bauvorhaben „Kirchgemeindehaus in Heinrichsort“ geben. In einer fotografischen Sequenz hat Marco Tölle vom Kirchenvorstand die Bauarbeiten vom 17.06.2017 bis zum 03.09.2017 zum neuen Gemeindehaus festgehalten. Angefangen vom Abriss des alten Gebäudes bis zum fertigen Innenausbau wurde das Baugeschehen dokumentiert. Das Gebäude selbst vermittelt eine moderne Architektur, die von der Gemeinde positiv angenommen und ebenso intensiv genutzt wird. Somit verkörpert das neue Gemeindehaus von Heinrichsort aktuell ein St...
Weiterlesen

Interview mit Herrn Seidel

Bürgermeister Erik Seidel, Gemeinde Gersdorf
Das Regionalmanagement des Schönburger Landes führt in loser Folge mit Mitgliedern des Koordinierungskreises und der Lokalen Aktionsgruppe Interviews durch, um ihre Meinungen zum LEADER-Programm1  und dem bisherigen Verlauf des Prozesses der Programmumsetzung zu hinterfragen. Dies soll dazu dienen, Vergangenes kritisch zu beleuchten/ zu hinterfragen und perspektivisch Neues in die kommende Arbeit einfließen zu lassen. Interviewpartner Herr Erik Seidel ist seit dem 22. Dezember 2017 neuer Bürgermeister von der Gemeinde Gersdorf (http://www.gemeinde-gersdorf.de). Im sächsischen Ort de...
Weiterlesen

Koordinierungskreissitzung der LEADER-Region am 21.03.2018

Neuigkeiten aus dem Schönburger Land
Der Koordinierungskreis der Lokalen Aktionsgruppe „Schönburger Land“ tagt am 21.03.2018 um 18.00 Uhr  im Rathaus der Stadt Waldenburg  zu folgender Tagesordnung: Eröffnung der Sitzung Allgemeine Informationen Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Anwesenheit, Bekanntgabe der vorliegenden Entschuldigungen und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung Projektaufruf 05-2017-3.1: Vorstellung der Projektanträge, der Ergebnisse der Kohärenzprüfung und der Vorprüfung des handlungsfeldbezogenen Rankings einschl. D...
Weiterlesen

Die 3. Fortschreibung unserer LES wurde genehmigt!

Neuigkeiten aus dem Schönburger Land
Mit Schreiben vom 18.12.2017 erhielt unsere Region die Genehmigung für die 3. Fortschreibung der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) in der Fassung vom 18.10.2017. Basis für die überarbeitete LES bildet dabei der Beschluss der Vollversammlung der Region vom 18.10.2017.  Voraussichtlich ab dem 1. Projektaufruf 2018 können wir nunmehr zu den verbesserten Förderkonditionen und -bedingungen aufrufen.  Zentrale Inhalte der Überarbeitung:  Anpassungen im Aktionsplan durch Egalisierung der Begünstigten und Angleichung der Fördersätze Anpassung des Rankingverfahrens ...
Weiterlesen

Informationsveranstaltung zum Ideenwettbewerb

Ideenwettbewerb Schönburger Land, 2018
Das Regionalmanagement der LEADER Region Schönburger Land lädt am 22.01.2018, 16.00 Uhr zu einer weiterführenden Informationsveranstaltung zum Ideenwettbewerb „Starke Vereine für ländliche Räume“ in das Rathaus der Stadt Waldenburg ein. Vorgestellt werden die Ausschreibung und Best-Practice-Beispiele für die Ideenfindung sowie weitere Fördermöglichkeiten für Vereine im Rahmen der LEADER-Förderung. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.
Weiterlesen

Der 6. Projektaufruf 2017 startet!

Logo: Schönburger Land, News
Der Koordinierungskreis hat in seiner Sitzung am 14.12.2017 den 6. Projektaufruf 2017 beschlossen. Folgende Ziele werden aufgerufen: Ziel 1.1 Reduzierung des Flächenverbrauchs/ Flächeninwertsetzung Ziel 1.3 Stärkung der Landwirtschaft und Umwelt Ziel 2.1 Ausbau der regionalen Wirtschaft und Branchenstruktur Ziel 3.2 Erhaltung der regionaltypischen Siedlungsstrukturen und attraktiven Dorf- und Stadtbilder Ziel 4.1 Wohneigentumsbildung und bedarfsgerechte Wohnungsangebote Ziel 4.2 Sicherung von Einrichtungen der Daseinsvorsorge, der Soziok...
Weiterlesen

Die Ergebnisse des 4. Projektaufrufes 2017 stehen fest

Logo: Schönburger Land, News
Im Rahmen des 4. Projektaufrufes 2017 sind insgesamt 8 Anträge bei der Region eingegangen. Davon wurden durch das regionale Gremium 7 Projekte zur Förderung ausgewählt. U. a. erhielt das Vorhaben der Johanniskirchgemeinde Rußdorf zur funktionalen und gestalterischen Aufwertung des Friedhofs ein positives Votum.  Die Gesamtübersicht der Ergebnisse der Vorhabenauswahl finden Sie hier>>
Weiterlesen

Ideenwettbewerb: Starke Vereine für ländliche Räume

Ideenwettbewerb zur Nachwuchsförderung und Nachwuchsgewinnung Die Lokale Aktionsgruppe „Schönburger Land“ ruft die gemeinnützigen Vereine der LEADER-Region auf, sich am Ideenwettbewerb „Starke Vereine für ländliche Räume“ zu beteiligen. Konkret geht es um Projektideen zur Nachwuchsförderung und Nachwuchsgewinnung in den Vereinen. Preisgeld: Für den Ideenwettbewerb steht insgesamt ein Preisgeld von 12.500 Euro zur Verfügung. Es ist die Prämierung der besten Ideen vorgesehen. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury. Für die besten Ideen wird ein pauschaler Betrag i. H. v. mindestens ...
Weiterlesen