2 aktuelle Förderprogramme

Logo: Schönburger Land, News
-Landesprogramm Demografie – Antragsfrist 30. September 2022 für neue Projekte- Bis zum 30. September 2022 können für die Förderung von Projekten ab 2023 aus dem Landesprogramm Demografie Anträge bei der Sächsischen Aufbaubank eingereicht werden. Bereits seit 2007 unterstützt der Freistaat Sachsen mit dem Landesprogramm Vereine, Verbände, Kommunen und andere Akteure dabei, innovative Wege zur Gestaltung der demografischen Entwicklung zu erproben und umzusetzen. Hierfür gibt es keine Standardlösungen, so dass das inhaltliche Spektrum der Fördergegenstände weit gefasst ist. Besondere Augenm...
Weiterlesen

Der 1. Projektaufruf 2022 startet

Informationen zum Schönburger Land
Hinter dem Programm LEADER verbergen sich Fördermöglichkeiten für private Bauherren, Unternehmen, Vereine, aber ebenso Kommunen. Für die Übergangsperiode 2021-2022 wurden der Region Schönburger Land 3,45 Mio. € zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt. Diese nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung in Form nicht rückzahlbarer Zuschüsse können Sie möglicherweise in Anspruch nehmen, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Aktuell unterstützt Sie die LEADER-Region Schönburger Land bei den folgenden Maßnahmen: Handlungsfeld 2 - Ausbau regionaler WertschöpfungskettenHandlungsfeld 3 – 3.1 Erhalt un...
Weiterlesen

Der 2. Projektaufruf 2021 startet!

Logo: Schönburger Land, News
Hinter dem Programm LEADER verbergen sich Fördermöglichkeiten für private Bauherren, Unternehmen, Vereine, aber ebenso Kommunen. Der aktuelle Aufruf richtet sich diesmal nur an die Kommunen. Für die Übergangsperiode 2021-2022 wurden der Region Schönburger Land 3,45 Mio. € zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt. Diese nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung in Form nicht rückzahlbarer Zuschüsse können Sie möglicherweise in Anspruch nehmen, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Aktuell unterstützt Sie die LEADER-Region Schönburger Land bei den folgenden Maßnahmen: Qualitativer Ausbau von...
Weiterlesen

Der 1. Projektaufruf 2021 startet!

Logo: Schönburger Land, News
Hinter dem Programm LEADER verbergen sich Fördermöglichkeiten für private Bauherren, Unternehmen, Vereine, aber ebenso Kommunen. Für die Übergangsperiode 2021-2022 wurden der Region Schönburger Land 3,45 Mio. € zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt. Diese nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung in Form nicht rückzahlbarer Zuschüsse können Sie möglicherweise in Anspruch nehmen, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Aktuell unterstützt Sie die LEADER-Region Schönburger Land bei den folgenden Maßnahmen: Ausbau der regionalen Wirtschaft und BranchenstrukturErhaltung der regional-typische...
Weiterlesen

Programm „Regionales Wachstum“

Informationen zum Schönburger Land
Seit gestern besteht wieder die Möglichkeit, sich im „Windhund-Verfahren“ auf Fördermittel beim Investitionszuschuss-Programm „Regionales Wachstum“ zu bewerben. Mit dem Förderprogramm können kleine Unternehmen in Sachsen (außer Dresden, Leipzig und Chemnitz) einen Zuschuss für Investitionen von 30 % (max. 200.000 €) erhalten. Einen Zuschuss von 50 % erhalten Unternehmensnachfolger. Gefördert werden u .a. Handwerksbetriebe, Dienstleister, das produzierende Gewerbe, der Einzelhandel, die Beherbergung, die Gastronomie sowie freie Berufe. Das Investitionsvolumen muss mind. 20.000 € betrag...
Weiterlesen

Ergebnisse Koordinierungskreis

Informationen zum Schönburger Land
Am 10.06.2020 fand die 2. Koordinierungskreissitzung des Jahres 2020 statt, dieses Mal unter besonderen Vorkehrungen. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für das unermüdliche Engagement unserer Mitglieder. Von den 11 zur Auswahl stehenden Projekten wurden 6 zur Förderung ausgewählt. U. A. freut sich eine zuziehende Familie über die Förderung. Die Familie plant die komplexe Wieder- bzw. Umnutzung eines denkmalgeschützten Dreiseithofes in Lobsdorf. Neben der Wiedernutzung des historischen Wohnstallhauses zu selbstgenutztem Wohneigentum wird eines der Scheunengebäude z...
Weiterlesen

Der 1. Projektaufruf 2020 startet!

Informationen zum Schönburger Land
Hinter dem Programm LEADER verbergen sich Fördermöglichkeiten für private Bauherren, Unternehmen, Vereine, aber ebenso Kommunen. Diese nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung in Form nicht zurückzahlbarer Zuschüsse können Sie möglicherweise in Anspruch nehmen, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Aktuell unterstützt Sie die LEADER-Region Schönburger Land bei folgenden Maßnahmen: Wohneigentumsbildung und bedarfsgerechte WohnungsangeboteStudien zur Sicherung von Einrichtungen zur Daseinsvorsorge, der Soziokultur und des BreitensportsStärkung der NahmobilitätGewerbliche Wieder- bzw. Umnutz...
Weiterlesen

5. Aufruf „Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum“

Informationen zum Schönburger Land
Am 10. Dezember 2019 wurde der 5 Aufruf zum Programm "Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum" bekannt gegeben. Insgesamt stehen erneut 25 Mio. Euro an Fördermitteln für Projekte in den ländlichen Gebieten des Freistaates zur Verfügung. Gefördert werden öffentliche Einrichtungen und dörfliche Begegnungszentren in bestehenden Gebäuden, Schulen und Kindertageseinrichtungen, multifunktionale Platzgestaltungen und die Beseitigung ruinöser Bausubstanz, Freizeiteinrichtungen sowie die Verbesserung bestehender Freibäder. Weiterhin können medizinische Einrichtungen einschließli...
Weiterlesen

Schuljahr 2017/18

Abschlusspräsentation in Mülsen, Juni 2018 Die Broschüre, die Sie hier downloaden können, dokumentiert die Projekte im Schuljahr 2017/18, die an sechs Schulen durchgeführt wurden. Diesmal beteiligten sich bei dem Kooperationsprojekt neben dem Schönburger Land noch die Zukunftsregion Zwickauer Land als LEADER-Region. Aus dem Schönburger Land beteiligten sich folgende Schulen: Pestalozzi-Oberschule Limbach-Oberfrohna Internationale Oberschule Meerane Europäisches Gymnasium Waldenburg Und aus dem Zwickauer Land kamen folgende Schulen hinzu: Julius-Motteler-Gymnasium Crimmitschau Christoph-G...
Weiterlesen

Ergebnisse Projektauswahl und Start Aufruf 02-2019

Informationen zum Schönburger Land
Unsere Mitglieder absolvierten am 03.07.2019 erneut eine Marathonsitzung, herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal für Ihr unermüdliches Engagement. U. a. wurden 12 Projekte zur Förderung über das LEADER-Programm ausgewählt. Das Vorhaben des Lebenshilfewerkes Hohenstein-Ernstthal e. V. zur Umnutzung eines ehem. Kuhstalls zu einer multifunktionalen Kräuterschule in Waldenburg erzielte dabei die höchste Rankingpunktzahl in der gesamten Förderperiode! Aber auch die anderen Anträge, insbesondere die 4 Wohneigentumsbildungsmaßnahmen, überzeugten das Gremium und können sich über positive Vote...
Weiterlesen