Ideenwettbewerb 2022: Die Gewinner stehen fest!

Am Mittwoch, den 08.03.2023, konnten wir nicht nur den internationalen Frauentag feiern, sondern auch die 9 Vereine, die sich am Ideenwettbewerb „Voneinander lernen, miteinander gewinnen“ beteiligt haben. An der Preisverleihung in der Aula des Europäischen Gymnasiums Waldenburg nahmen ca. 40 Mitglieder der Vereine, des Koordinierungskreises und der Jury teil. Letztere hatte erst wenige Tage zuvor, am 02.03.2023, die Beiträge gesichtet und bewertet. Insgesamt standen 12.500 € Preisgeld für die Prämierung der besten Ideen zur Verfügung. Die fünfköpfige Jury bestand aus Klaus Kertzsche...
Weiterlesen

Ernennung zum LEADER-Gebiet in der Förderperiode 2023-2027 

Wir haben etwas zu feiern! Am 1. März 2023 wurde die Region Schönburger Land gemeinsam mit 29 weiteren sächsischen Bewerberregionen zum LEADER-Gebiet für die Förderperiode 2023 – 2027 ernannt. Im Rahmen der Festveranstaltung in der Limbacher Stadthalle überreichte Herr Staatsminister Thomas Schmidt einer kleinen Delegation aus Vereinsvorstand und Regionalmanagement die Urkunde sowie den Genehmigungsbescheid für die LEADER-Entwicklungsstrategie. Von links: H. Quellmalz (Stellv. Vereinsvorsitzender), I. Senftleben, A. Hoffmann, Dr. K. E. Kruse (alle Regionalmanagement), K. Schultz (Vo...
Weiterlesen

Sächsischer Staatspreis Ländliches Bauen 2023

Der Wettbewerb »Staatspreis Ländliches Bauen« findet im Jahr 2023 zum 19. Mal statt. Er fördert das Bewusstsein für eine hohe Qualität des ländlichen Bauens, sensibilisiert für eine zeitgemäße Baukultur im Kontext des historischen Erbes und bringt das positive Image ländlicher Räume im Freistaat Sachsen zur Geltung. Der Freistaat Sachsen dotiert die Preise mit insgesamt 20.000 Euro als Geldpreise sowie weiteren Sachpreisen (Film bzw. virtueller Rundgang). Es können bis zu vier Staatspreise mit Bezug zu den Wettbewerbskategorien vergeben werden. Das Preisgeld beträgt jeweils 5.000 EUR...
Weiterlesen

Land.Voraus! Projektwettbewerb 2022

Gesucht werden zwölf Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums. Der Projektwettbewerb Land.Voraus! geht in die dritte Runde. Über 430 Projekte aus dem deutschsprachigen ländlichen Raum haben in den beiden letzten Jahren an dem vom Netz der Regionen organisierten Projektwettbewerb „Land.Voraus!“ teilgenommen. Aufgrund der positiven Resonanz bei den Akteuren und Regionen wird der Projektwettbewerb Land.Voraus! auch in diesem Jahr wieder durchgeführt. Bis zum 01. November können Akteure ihre Projekte zur Stärkung ihrer Region im Netz der Regionen eintragen und sich so für die Teilnahme am Wettb...
Weiterlesen

Schönburger Land goes Instagram

Ab sofort ist der Verein „Region Schönburger Land e.V.“ auch auf der Social Media Plattform Instagram zu finden. Darüber wollen wir insbesondere junge Menschen erreichen und für unsere Region begeistern. Kernthemen werden die Förderung des ländlichen Raumes (#LEADER), die Mitsprache bei der Gestaltung der Region sowie Wissens- und Liebenswertes aus unseren 12 Mitgliedsstädten und –gemeinden sein. Dabei setzen wir ganz im Sinne der Plattform auf ansprechende Bilder. Sie finden uns unter @schoenburgerland. Schauen Sie mal rein! Aber keine Angst: Sie verpassen nichts, wenn Sie kein Instagram ...
Weiterlesen

Einladung zur „Zukunftswerkstatt 2030+“

Bild von Pixabay
Klingt nicht nur spannend, sondern ist es auch! Wir möchten mit Ihnen auf eine Zeitreise gehen und den Blick in die Zukunft auf das Jahr 2030 und darüber hinaus richten. Denn eine berechtigte Frage ist: Wie wird das Schönburger Land zukünftig aussehen? Wird die Region auch jungen Menschen eine Heimat sein? Werden wir eine Wiederbelebung der Innenstädte wie dem Waldenburger Marktplatz erleben? Hat die Jugend zukünftig ein Mitspracherecht in den Gemeinden? Oder boomt der Tourismus in der Region? Werden die Unternehmen genügend Nachwuchskräfte finden? An drei Tagen im Herbst wollen wir in ein...
Weiterlesen