Besuch auf dem Luisenhof

Vortrag von H. Hammer
Am 07.06.2023 fand die 4. Koordinierungskreissitzung der LEADER-Region des Schönburger Landes auf dem Luisenhof in Langenchurchsdorf statt. Robby Hammer hat eingangs den 28 anwesenden Mitgliedern des Koordinierungskreises in einem Referat und einem Rundgang den Werdegang des Luisenhofes vermittelt. Was hier über die Jahre entstanden ist, kann man mit Fug und Recht als eines der Highlights der Region bezeichnen. Ohne das Eigenengagement der vielen Mitarbeiter des Hofes wäre es allerdings nicht zu einer Umsetzung der diversen Bauabschnitte gekommen. Herr Hammer ist Vorstandsmitglied des ...
Weiterlesen

Land.Voraus! Projektwettbewerb 2022

Gesucht werden zwölf Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums. Der Projektwettbewerb Land.Voraus! geht in die dritte Runde. Über 430 Projekte aus dem deutschsprachigen ländlichen Raum haben in den beiden letzten Jahren an dem vom Netz der Regionen organisierten Projektwettbewerb „Land.Voraus!“ teilgenommen. Aufgrund der positiven Resonanz bei den Akteuren und Regionen wird der Projektwettbewerb Land.Voraus! auch in diesem Jahr wieder durchgeführt. Bis zum 01. November können Akteure ihre Projekte zur Stärkung ihrer Region im Netz der Regionen eintragen und sich so für die Teilnahme am Wettb...
Weiterlesen

Unser Ideenwettbewerb 2022 startet!

postkarte_verein-2022-schoenburger-land
Liebe Vereine, Ihre Ideen sind wieder gefragt! Die LAG Schönburger Land lobt zum fünften Mal den Ideenwettbewerb „Starke Vereine für ländliche Räume“ aus. Dieses Mal gehen wir auf die Suche nach herausragenden Ideen unter dem Motto "Voneinander lernen, miteinander gewinnen". Am Wettbewerb können sich alle Vereine, die ihren Sitz im Schönburger Land und keinen diskriminierenden bzw. verfassungsfeindlichen Hintergrund haben, beteiligen! Für den Ideenwettbewerb steht erneut ein Preisgeld von 12.500 Euro zur Verfügung. Prämiert werden die besten Ideen. Der 1. Platz ist mit einem Preisgeld in H...
Weiterlesen

7,6 Millionen Euro für Kreativität, Innovation und Ideenreichtum

Informationen zum Schönburger Land
"Staatsminister Thomas Schmidt hat die zweite Wettbewerbsrunde des simul⁺Mitmachfonds gestartet. Bis zum 15. Juli 2022 können Wettbewerbsteilnehmer ihre Ideen einreichen. Die besten 500 Ideen werden von einer Jury ausgewählt und Ende Oktober prämiert. Dafür stehen 7,6 Millionen Euro zur Verfügung. Nach der ersten Runde des neugestalteten Wettbewerbes konnte Staatsminister Thomas Schmidt eine durchweg positive Resonanz ziehen: »Mit diesem breit aufgestellten Wettbewerb, der eine der drei Säulen des simul⁺InnovationHub ist, wollten wir vielfältige und innovative Ideen für lebendige Regionen ...
Weiterlesen

Aktueller Fotowettbewerb vom Sächsischen Landesamt für Umwelt……

DIe Chemnitz ein Fluss in Sachsen. Foto: Detlef Apolinarski
„In Sachsen schlängeln sich fast 30.000 Kilometer Bäche und Flüsse durch die Landschaft. Jede Region hat dabei ihren ganz unverwechselbaren Charakter. Diese Vielfalt ist unsere Heimat! Sind Sie gern an, auf und in diesen Gewässern unterwegs? Und haben Sie Ihre Kamera dabei? – Prima! Dann zeigen Sie uns doch Ihre Lieblingsplätze an möglichst naturnahen Gewässern! Dazu veranstaltet das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie einen für Jung und Alt. Senden Sie uns Ihre Fotos bis zum 30. Juni 2022 über das Beteiligungsportal. Wir sind gespannt auf Ihre Beiträge!“Alle wichtige...
Weiterlesen

Der 1. Preis geht an …..

die Musik-Fabrik aus Meerane mit ihrem Projekt „SISTERS IN ACTION“ goes digital. Am diesjährigen Ideenwettbewerbes „Starke Vereine für ländliche Räume – Zusammenhalt neu denken!“ haben sich insgesamt 12 Vereine aus der Region beteiligt. Zur Online-Preisverleihung am 14.12.2021 - eine Prämiere - wurden die von der Jury vergebenen Preise und Anerkennungen des Ideenwettbewerbs bekanntgemacht. Auch wenn alles nur Online war, gab es viel Beifall von den Teilnehmern. Der Gewinner, die Musik-Fabrik - Verein zur Förderung musikalischer Kultur in Meerane e.V. darf sich über seinen 1. Platz und das da...
Weiterlesen

Unser Dorf hat Zukunft

Informationen zum Schönburger Land
-ONLINE-Info-Veranstaltung zum Wettbewerb am 22.09.2021 ab 16 Uhr- "Beim 11. Sächsischen Landeswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« werden wieder Dorfgemeinschaften gesucht, die sich mit Ideen und Engagement für ihren Ort einsetzen und dabei mit anderen messen wollen. Die Anmeldefrist wird aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen bis zum 30. November 2021 verlängert. Die Kreiswettbewerbe finden im Frühjahr 2022, der Landeswettbewerb im Herbst 2022 und der Bundeswettbewerb 2023 statt." Quelle: Webseite SMR. Alle weiteren Informationen (Auslobung, Wer kann mitmachen, Bewertung- Worauf...
Weiterlesen

Unser Ideenwettbewerb 2021 startet!

Liebe Vereine, Ihre Ideen sind wieder gefragt! Die LAG Schönburger Land lobt zum vierten Mal den Ideenwettbewerb „Starke Vereine für ländliche Räume“ aus. Dieses Mal gehen wir auf die Suche nach herausragenden Ideen unter dem Motto "Zusammenhalt neu denken". Am Wettbewerb können sich alle Vereine, die ihren Sitz im Schönburger Land und keinen diskriminierenden bzw. verfassungsfeindlichen Hintergrund haben, beteiligen! Für den Ideenwettbewerb steht erneut ein Preisgeld von 12.500 Euro zur Verfügung. Prämiert werden die besten Ideen. Der 1. Platz ist mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro d...
Weiterlesen

Langenchursdorf und die Stephan’sche Auswanderung

- AUTORIN: Maria Fleischer- Ich hatte die Gelegenheit, im Schuljahr 2019/2020 im Rahmen einer Facharbeit in Geschichte in der Sekundarstufe II am Europäischen Gymnasium Waldenburg die Auswanderung der sogenannten „Stephanisten“ nach Nordamerika etwas näher zu untersuchen und vor allem die Rolle meines Heimatortes Langenchursdorf und „seiner“ Auswanderer zu beleuchten. Dabei ging es mir sowohl um eine kurze Darstellung der Hintergründe und der Ausgangssituation hier am Rande des „Muldentals“, aber auch um den genauen Ablauf der Ereignisse sowie die Entwicklung der Auswanderergemeinde in den US...
Weiterlesen

Die Preisträger des simul+ Wettbewerbs 2019 stehen fest

Vier Vereine unserer Region sind dabeiAuch 2019 waren „Ideen für den ländlichen Raum“ gefragt. Aus der LEADER-Region Schönburger Land haben 4 Wettbewerbsteilnehmer einen Preis im Modul Projekt erhalten. Die Gewinner sind: Das Märchenland in Ritterhand e.V. aus Callenberg, OT Langenchursdorf mit dem Beitrag "Tradition – Modern -Leben",der Betriebsverein der Modellbahnwelt-Waldenburg e.V. aus Waldenburg mit dem Beitrag "Digitalisierung - spielerisch am Beispiel der Modelleisenbahn erlernen und für die praxisnahe Bildung in den Schule", der Heimatverein Wolkenburg-Kaufungen e.V. aus Limbach...
Weiterlesen

Unsere Gewinner des „Ideenwettbewerbs 2020“ sind …..

Gestern konnten wir dem Gewinner des Ideenwettbewerbs dem Bürgerverein -Wir im Wehrdigt e.V. die Siegerurkunde überreichen. Er darf sich über seinen 1. Platz und das damit verbundene Preisgeld von 3.000 € freuen. Der Verein konnte mit seiner Idee eines gemeinsamen Trödelmarktes „Hinterhof – Schätze im Wehrdigt … wir trödeln!“ die Wettbewerbsjury überzeugen. Der Bürgerverein plant einen besonderen Flohmarkt als generationenübergreifende Veranstaltung am 20.06.2020 durchzuführen. Wir drücken dem Verein die Daumen und hoffen, dass das Fest planmäßig stattfinden kann. Natürlich werden wir von...
Weiterlesen