Gemeinsam wollen wir das Schönburger Land gestalten!

Logo: Schönburger Land, News
Als nördlicher Teil des Landkreises Zwickau bildet die Region Schönburger Land den ländlichen Raum mit 13 Städten und Gemeinden ab. Wir arbeiten als Lokale Aktionsgruppe der LEADER-Region Schönburger Land seit 2014 zusammen. Seitdem haben wir mehr als 300 Vorhaben auf den Weg gebracht, Kooperationen angebahnt und uns über neue Ideen ausgetauscht. Das bestehende Netzwerk aus privaten und öffentlichen Akteuren mit Vertretern von Kommunen, Wirtschaftsunternehmen, Interessenverbänden, Vereinen und Kirchen sowie engagierten Bürgern soll weiterentwickelt und ausgebaut werden. Dazu haben wir für die...
Weiterlesen

Einladung für die Onlineveranstaltung am 24.03.2022

Logo: Schönburger Land, News
- Mit ONLINE-Link !- zum 3. Workshop zu den Handlungsfeldern Tourismus/Naherholung, Natur und Umwelt Der Aktionsplan ist das Kernstück der LEADER-Strategie, denn er ist das „Förderprogramm“ der Region. Hier werden die Maßnahmeschwerpunkte festgelegt, welche künftig durch LEADER-Zuschüsse unterstützt werden sollen. Wir wollen mit Ihnen in 3 Workshops die einzelnen Handlungsfelder diskutieren und konkrete Maßnahmen der künftigen Förderung festlegen. Der ersten beiden Workshops fanden am 15.03.2022 und am 22.03.2022 statt.Wir starten morgen zu dem: 3. Workshop HF Tourismus/Naherholung, Natu...
Weiterlesen

Der 1. Preis geht an …..

die Musik-Fabrik aus Meerane mit ihrem Projekt „SISTERS IN ACTION“ goes digital. Am diesjährigen Ideenwettbewerbes „Starke Vereine für ländliche Räume – Zusammenhalt neu denken!“ haben sich insgesamt 12 Vereine aus der Region beteiligt. Zur Online-Preisverleihung am 14.12.2021 - eine Prämiere - wurden die von der Jury vergebenen Preise und Anerkennungen des Ideenwettbewerbs bekanntgemacht. Auch wenn alles nur Online war, gab es viel Beifall von den Teilnehmern. Der Gewinner, die Musik-Fabrik - Verein zur Förderung musikalischer Kultur in Meerane e.V. darf sich über seinen 1. Platz und das da...
Weiterlesen

Erste Online Veranstaltung im Jahr 2021

Beitragsbild zu der Onlineveranstaltung
Am 27.01.2021 haben wir mit unserem Koordinierungskreis und Mitgliedern der Arbeitskreise eine Informationsveranstaltung mit TEAMS durchgeführt. Vorab: Es war ein Erfolg, so das Feedback der 21 Teilnehmer. Im Rahmen eines informellen Austausches wurde vom Regionalmanagement der Plan der LAG Schönburger Land für 2021 vorgestellt. Bis zum 30.06.2021 werden die Ergebnisse der Umsetzung der LEADER-Förderperiode 2015-2020 in der Region evaluiert. Dazu werden mehrere Veranstaltung, teils online als Videomeeting stattfinden. Parallel dazu soll eine Onlinebefragung durchgeführt werden. Bitte...
Weiterlesen

„Architektur macht Schule“ Sachsen geht online

-Architektur ist gebaute Umwelt – überall und beständig erlebbar, auch in unwägbaren Zeiten-Pressemitteilung / Autor: Stiftung Sächsischer Architekten. Unter dem Motto "Architektur macht Schule" wird seit 2016 in Kooperation mit fünf LEADER-Regionen in Sachsen und der Stiftung Sächsischer Architekten als Umsetzungspartnerin Architekturvermittlung an sächsischen Schulen durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, Jugendliche für den besonderen Wert von Architektur und Baukultur zu sensibilisieren. Ermöglicht wird dies besonders durch die enge Zusammenarbeit mit externen Fachexperten, w...
Weiterlesen

Vom Turnen auf dem Holzpferd und echten Pferden

Am 15. September 2019 haben sich in Waldenburg bei herrlichem Sommerwetter rund 300 Zuschauer zusammengefunden, um das erste große Voltigier-Turnier auf der Festwiese im Grünfelder Park zu verfolgen. Der Sächsische Reit- und Fahrverein Waldenburg e. V. hatte an diesem Sonntag mit dem Tournier das 20-jährige Bestehen seiner Voltigiergruppe gefeiert. Der Einladung zum Voltigierturnier sind ca. 50 Kinder und Jugendliche aus 4 Vereinen gefolgt und haben ihr akrobatisches Können auf dem Fasspferd und echten Pferderücken unter Beweis gestellt. Beteiligt haben sich der Reitverein RV Flöha mi...
Weiterlesen

„Was für viele schöne bunte Sachen kann ich doch aus Ton mir machen …“

Peter Tauscher, Töpfermeister aus Waldenburg
so beginnt das Töpferlied, dass die Gäste mit Unterstützung der Band Passage zur Eröffnung des Museums für Keramik und angewandte Kunst (MKA) am 05.06.2019 gemeinsam gesungen haben. Zum Feiern gekommen sind viele Künstler. U.a. Klaus Dietl, viele Unterstützer wie die Landtagsabgeordnete Ines Springer und das Regionalmanagement Schönburger Land waren mit dabei.  Gefeiert wurde die Neueröffnung der historischen Werkstatt mit alten Maschinen- und Kohleöfen nach gelungenem Umbau des Gebäudes zu einem großzügigen Ausstellungs- und Werkstattgebäude. Das Vorhaben von Peter und Sabine Tauscher...
Weiterlesen

Das Märchen von Rotkäppchen und dem guten Wolf

Der Musikverein Lichtenstein e.V. hatte mit seinem Beitrag „Musikalischer Zauber im Märchenland – ein Puppentheater für Kinder von 4 bis 6 Jahren“ den Ideenwettbewerb „Starke Vereine für ländliche Räume“ der LEADER-Region Schönburger Land im Jahr 2018 gewonnen. Nun wurde die Idee umgesetzt. Begeistert haben am 22. Februar 2019 rund 35 Kinder des Kindergartens „Regenbogen“ in Rödlitz (Lichtenstein) das Puppentheater des Musikvereins Lichtenstein e.V. verfolgt. Dieser Beitrag hat einen Videoclip, der die Atmosphäre wunderbar wiedergibt.  [video width="1920" height="1080" mp4="https:/...
Weiterlesen

Vitale Dorfkerne

Informationen zum Schönburger Land
Wir erhielten die Information, dass eine Antragstellung im Rahmen 3. Aufrufs „Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum“ noch möglich ist. Die eingestellten 15 Mio. Euro an Fördermitteln konnten noch nicht komplett an bewilligungsreife Vorhaben gebunden werden. Sollten Kommunen nach wie vor Interesse haben, ein Vorhaben über das Förderprogramm kurzfristig mit einem Fördersatz bis zu 75 % umsetzen zu wollen, so können Sie sich gerne für weitere Informationen an uns oder an das Landratsamt (Ansprechpartner: Herr Ludwig, Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung, Tel.: 0375 ...
Weiterlesen

Architektur macht Schule – mehr als 100 Schüler präsentieren tolle Ergebnisse

Ines Senftleben, Regionalmanagerin vom Schönburger Land
"Architektur macht Schule" hieß es in diesem Jahr für sechs verschiedene Projektgruppen an Sächsischen Schulen. Zum ersten Mal haben die LEADER-Regionen Schönburger Land und Zwickauer Land gemeinsam mit der Stiftung Sächsischer Architekten das Projekt zur Architekturvermittlung im Rahmen eines Kooperationsprojektes erfolgreich durchgeführt. Am 14. Juni 2018 fand dazu in der Festscheune in Mülsen die diesjährige Abschlussveranstaltung mit 120 Teilnehmern und interessierten Gästen statt. Die Schüler präsentierten gemeinsam mit ihren Architekten und Lehrern die vielfältigen Ergebnisse. Teams a...
Weiterlesen

Ein Erlebnistag im Wald

Start war 8 Uhr morgens am Spielplatz in Voigtlaide. Mit dabei war auch das Regionalmanagement vom Schönburger Land. Von dort aus ging es auf Entdeckungstour durch den Rümpfwald. Die Kinder hatten enormen Spaß, denn die Seniorinnen und Senioren vom Wanderverein hatten für die Kids ein kleines Überraschungsprogramm vorbereitet. Wir haben das Häschen-Team über 3 Stationen begleitet. Von der Waldbesitzerin, Frau v. Schönburg erfuhren die Kinder Wissenswertes über Tiere und Pflanzen, die im Rümpfwald vorzufinden sind. Am meisten Spaß machte das Weitspringen, nach Sprungweite der verschiedenen T...
Weiterlesen