Schuljahr 2017/18

Abschlusspräsentation in Mülsen, Juni 2018 Die Broschüre, die Sie hier downloaden können, dokumentiert die Projekte im Schuljahr 2017/18, die an sechs Schulen durchgeführt wurden. Diesmal beteiligten sich bei dem Kooperationsprojekt neben dem Schönburger Land noch die Zukunftsregion Zwickauer Land als LEADER-Region. Aus dem Schönburger Land beteiligten sich folgende Schulen: Pestalozzi-Oberschule Limbach-Oberfrohna Internationale Oberschule Meerane Europäisches Gymnasium Waldenburg Und aus dem Zwickauer Land kamen folgende Schulen hinzu: Julius-Motteler-Gymnasium Crimmitschau Christoph-G...
Weiterlesen

Schuljahr 2018/19

Projektdokumentation: Architektur macht Schule (+PDF-Broschüre) Die Broschüre, die Sie hier downloaden können, dokumentiert die Projekte im Schuljahr 2018/19, die an zehn Schulen durchgeführt wurden. Diesmal beteiligten sich die folgenden LEADER-Regionen:Schönburger Land, Tor zum Erzgebirge – Vision 2020, Erzgebirgsregion Flöha - Zschopautal, Zukunftsregion Zwickauer Land und Zwönitztal-Greifenstein. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Lesen der Broschüre und vielleicht hat ja die eine oder andere Schule Lust auch einmal mitzumachen??? Wie geht das? Einfach bei uns anrufen! Was hab...
Weiterlesen

Rekordverdächtig

Am 13.06.2019 trafen sich rund 180 Schülerinnen und Schüler in der Alten Baumwolle der Stadt Flöha, um ihre Projektergebnisse im Rahmen von „Architektur macht Schule" der Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Schuljahr 2018/19 haben sich insgesamt zehn Schulen aus fünf LEADER-Regionen beteiligt. Fachlich unterstützt und angeleitet wurden sie dabei von Architekten. Auch im zweiten Jahr des von der Stiftung Sächsischer Architekten betreuten Projektes haben die Ergebnisse der Schüler fasziniert. Einige der vorgestellten Ideen haben bereits eine praktische Umsetzung erfahren. So wurde von...
Weiterlesen

Die Entstehung des Kirchgemeindehaus in Heinrichsort

Gemeindehaus in Heinrichsort, 2017
Wir möchten Ihnen mittels einer filmischen Fotodokumentation einen Einblick zum Bauvorhaben „Kirchgemeindehaus in Heinrichsort“ geben. In einer fotografischen Sequenz hat Marco Tölle vom Kirchenvorstand die Bauarbeiten vom 17.06.2017 bis zum 03.09.2017 zum neuen Gemeindehaus festgehalten. Angefangen vom Abriss des alten Gebäudes bis zum fertigen Innenausbau wurde das Baugeschehen dokumentiert. Das Gebäude selbst vermittelt eine moderne Architektur, die von der Gemeinde positiv angenommen und ebenso intensiv genutzt wird. Somit verkörpert das neue Gemeindehaus von Heinrichsort aktuell ein St...
Weiterlesen

Bericht zur Regionalkonferenz 2017

Regionalkonferenz des Schönburger Landes, 2017 in Heinrichsort (Sachsen)
Am 18.10.2017 fand in Heinrichsort die diesjährige Regionalkonferenz des Schönburger Landes statt. Das zentrale Thema der öffentlichen Veranstaltung war: „Baukultur geht alle“ an. Denn, für die LEADER-Entwicklungsstrategie des Schönburger Landes ist eines der wichtigsten Ziele die Erhaltung der ortstypischen Dorf- und Ortsbilder. Sie unterstützt zudem über ihren Aktionsplan die Erhaltung des baukulturellen Erbes in besonderer Weise. Ein breites Spektrum an Referenten bereicherten mit ihren Vorträgen die Konferenz. Zum Beispiel erläuterte Herr Unger von den ABOA Architekten den Entwurf z...
Weiterlesen

„Architektur macht Schule“

Architektur macht Schule, Auftaktveranstaltung in Dresden im Kulturpalast
Am 19.09.2017 fand die Auftaktveranstaltung des LEADER-Kooperationsprojektes "Architektur macht Schule" der beiden LEADER-Regionen Zwickauer Land und Schönburger Land und der Umsetzungspartnerin, der Stiftung Sächsischer Architekten in Dresden statt. Der Fördermittelbescheid wurde der Stiftung Sächsischer Architekten und weiteren Projektbeteiligten in der vergangenen Woche zugestellt. Am Projekt nehmen je drei Schulen aus den beiden LEADER-Regionen teil. Betreut werden sie von erfahrenen Architekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern. Ziel des Projektes ist es, Jugendlichen der Alters...
Weiterlesen