Digitalisierung im ländlichen Raum

Logo: Schönburger Land, News
Unter dieser Überschrift hat aktuell die „Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (dvs) einige interessante Themen zusammengefasst. U.a. geht es dabei um „Dorfinitiativen -digital unterstützt“, wo engagierte Personen, die etwas in ihrem Dorf ändern wollen hier digitale Unterstützung in Form von Online-Kursen erhalten können. Dies und noch weiteren spannenden Stoff bietet diese Internetseite. "
Weiterlesen

Zu Besuch bei David Pohle

David Pohle lebt mit seiner Freundin in Schönberg auf einem Vierseithof im Ortsteil Tettau. Das Gehöft wurde ca. 1690 erbaut und im Laufe der Zeit öfters an- bzw. umgebaut. Es steht unter Denkmalschutz. Mit der Sanierung des Wohnhauses wurde 2018 -teils aus LEADER-Mitteln finanziert- begonnen. Das Ober- und das Dachgeschoss wurden komplett erneuert, da Holzwurm und Hausbock hier ganze Arbeit geleistet und die Balkenkonstruktionen fast völlig zerstört hatten. Kurz vor Weihnachten 2018 war es dann soweit und beide konnten in den umgebauten Hof einziehen. Aktuell geplant ist u.a., das Dachgesc...
Weiterlesen

Ab ins Freibad!

Sommerbad Gersdorf, Leaderprojekt, Schönburger Region
Wie die Kinder von der Kindertagesstätte „Sonnenkinder“ aus Gersdorf einen Schwimmtag erleben, davon konnten wir uns heute ein Bild machen. Der SSV Blau-Weiss Gersdorf e.V. hatte dazu in das Sommerbad eingeladen. Pünktlich 9:30 Uhr haben sich alle kleinen Wasserratten im kühlen Nass getummelt. Mit angenehmen 24 Grad war das Badewasser optimal für die ersten Schwimmversuche der 25 Vorschulkinder. Professionell angeleitet wurden sie vom Schwimmmeister Daniel Baumgärtel und der Vorsitzenden des Vereins, Frau Angela Rada. Natürlich machte die kleine Abkühlung den Kids richtig viel Spaß. ...
Weiterlesen

Rekordverdächtig

Am 13.06.2019 trafen sich rund 180 Schülerinnen und Schüler in der Alten Baumwolle der Stadt Flöha, um ihre Projektergebnisse im Rahmen von „Architektur macht Schule" der Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Schuljahr 2018/19 haben sich insgesamt zehn Schulen aus fünf LEADER-Regionen beteiligt. Fachlich unterstützt und angeleitet wurden sie dabei von Architekten. Auch im zweiten Jahr des von der Stiftung Sächsischer Architekten betreuten Projektes haben die Ergebnisse der Schüler fasziniert. Einige der vorgestellten Ideen haben bereits eine praktische Umsetzung erfahren. So wurde von...
Weiterlesen

Karrierestart in der Garage

Wir alle kennen die Geschichten, wo viele der erfolgreichen Karrieren sprichwörtlich in einer Garage begannen. So ähnlich verlief die unternehmerische Biografie von Marcus Seidel (http://sattlerei-seidel.de/). Begonnen hat er 2015 mit Kleinstreparaturen in Glauchau, damals noch in einer kleinen Garage (Foto 1). Etwas später hat er konsequenterweise seine Berufung weiterverfolgt und dann die Ausbildung zum Meister der Sattlerinnung mit Auszeichnung abgelegt. Was ganz klein begann, entwickelt sich seit 2018 immer mehr zu einer erfolgreichen Story. Früher wurden noch Autos von Freunden mit...
Weiterlesen

Neuer Ideenwettbewerb „MACHEN! 2019“

Informationen zum Schönburger Land
Startkapital für kreative Projekte in Ostdeutschland. "MACHEN! 2019“ ist ein Wettbewerb, der von Christian Hirte, dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, ausgerichtet wird. Bis zum 30. Juni 2019 können engagierte Gruppen in den neuen Bundesländern kreative Projektideen einreichen, die unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen zusammenbringen und dem Gemeinwohl dienen. Die Teilnehmenden mit den besten Ideen erhalten ein Preisgeld zwischen 5.000 und 15.000 Euro, das als Startkapital für die Umsetzung verwendet werden soll. Die Preise werden in einer Hauptkategorie und ...
Weiterlesen

And the winner is!

Eigentlich konnten sich an dem gestrigen Tag alle 14 Vereine als Gewinner fühlen. So haben sich die TeilnehmerInnen der Vereine, die zu der Preisverleihung am 03.04.2019 in den Lindenhof nach Niederfrohna eingeladen wurden, auch gefühlt. Die LEADER-Region Schönburger Land lobte zum zweiten Mal den Ideenwettbewerb „Starke Vereine für ländliche Räume“ aus. Alle 14 Vereine haben Ideen für die Gewinnung von Mitgliedern und zur Nachwuchsförderung entwickelt. Diese wurden heute von Herrn Streubel, Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) ausgezeichnet. Der 1.Preis mit einer Dotierung von...
Weiterlesen

Wie wollen wir morgen leben?

Der Ergebnisbericht zum Workshop liegt vor! Es ist geschafft. Der Ergebnisbericht zum Workshop liegt vor und kann jetzt nachgelesen werden. Für die Dokumentation haben wir das erste Mal die Möglichkeiten des Grafic Recordings genutzt, um die Inhalte und Ergebnisse der Diskussion in den Arbeitsgruppen zu visualisieren. Unterstützt wurden wir dabei von Martha Friedrich >>>> http://www.erklaerfilm-studio.de/, sie lieferte die Illustrationen. An dieser Stelle möchten wir noch einmal herzlichen Dank an alle sagen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben. Ein besonderer Dan...
Weiterlesen

Einladung zur Preisverleihung

Neuigkeiten aus dem Schönburger Land
Die Sieger unseres neuen Ideenwettbewerbs „Starke Vereine für ländliche Räume“ stehen fest. 14 Vereine haben am Wettbewerb daran teilgenommen und wir laden herzlich zu der Preisverleihung am 03. April 2019, ab 17 Uhr ein. Als Preisgeld wurde eine Gesamtsumme von 12.500 Euro ausgelobt und der 1. Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. So viel darf verraten werden: Die Jury hat 5 Preise vergeben und viele Anerkennungen ausgesprochen. Der Ideenwettbewerb ist ein Vorhaben der Lokalen Aktionsgruppe Schönburger Land und wurde aus Mitteln des EU-Programms LEADER gefördert. Veranstaltungsort der Fei...
Weiterlesen

Der 1. Projektaufruf 2019 startet!

Logo: Schönburger Land, News
Hinter dem Programm LEADER verbergen sich Fördermöglichkeiten für private Bauherren, Unternehmen, Vereine, aber ebenso Kommunen. Diese nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung in Form nicht zurückzahlbarer Zuschüsse können Sie möglicherweise in Anspruch nehmen, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Aktuell unterstützt Sie die LEADER-Region Schönburger Land bei folgenden Maßnahmen: >>>
Weiterlesen