ON TOUR MIT…

Bernie Sanders ist an Station 4 angekommen. Ups, beinahe hätten wir Mr. Sanders verpasst. In der abendlichen, etwas mystischen Atmosphäre können wir ihn noch vor dem Schloss Hinterglauchau erkennen. Hier haben Museum und Kunstsammlung der Stadt Glauchau ihr Domizil. Es ist damit einer der ältesten Einrichtungen dieser Art in Sachsen. Beide Schlösser bieten interessante Ausstellungen an , die Sie bald wieder besuchen sollten und können. Noch mehr Infos unter: https://tinyurl.com/fmwe5m9r Auch wir waren hier schon mit unserem Fachforum >> Digitale Region – Wie wollen wir morgen arbeite...
Weiterlesen

Unsere Gewinner des „Ideenwettbewerbs 2020“ sind …..

Gestern konnten wir dem Gewinner des Ideenwettbewerbs dem Bürgerverein -Wir im Wehrdigt e.V. die Siegerurkunde überreichen. Er darf sich über seinen 1. Platz und das damit verbundene Preisgeld von 3.000 € freuen. Der Verein konnte mit seiner Idee eines gemeinsamen Trödelmarktes „Hinterhof – Schätze im Wehrdigt … wir trödeln!“ die Wettbewerbsjury überzeugen. Der Bürgerverein plant einen besonderen Flohmarkt als generationenübergreifende Veranstaltung am 20.06.2020 durchzuführen. Wir drücken dem Verein die Daumen und hoffen, dass das Fest planmäßig stattfinden kann. Natürlich werden wir von...
Weiterlesen

Sommerfest der LAG am Pfingstwochenende

Die Region wird durch Ihr Engagement getragen! Die LEADER-Region Schönburger Land besteht seit nunmehr 5 Jahren. Seitdem konnte sie mehr als 150 Projekte unterstützen. In der gesamten Region werden Vorhaben umgesetzt, die nachhaltig unser ländliches Gebiet stärken. Vor allem Ihr ehrenamtliches Engagement ist dafür von entscheidender Bedeutung. Den Besuch einer französischen Delegation aus der Waldenburger Partnergemeinde „Noyelles-les-Vermelles“ über das Pfingstwochenende 2019 möchten wir zum Anlass nehmen, abseits Ihrer regulären Tätigkeiten als LAG-Mitglieder, Ihnen neue Einblicke in d...
Weiterlesen

And the winner is!

Eigentlich konnten sich an dem gestrigen Tag alle 14 Vereine als Gewinner fühlen. So haben sich die TeilnehmerInnen der Vereine, die zu der Preisverleihung am 03.04.2019 in den Lindenhof nach Niederfrohna eingeladen wurden, auch gefühlt. Die LEADER-Region Schönburger Land lobte zum zweiten Mal den Ideenwettbewerb „Starke Vereine für ländliche Räume“ aus. Alle 14 Vereine haben Ideen für die Gewinnung von Mitgliedern und zur Nachwuchsförderung entwickelt. Diese wurden heute von Herrn Streubel, Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) ausgezeichnet. Der 1.Preis mit einer Dotierung von...
Weiterlesen

Wie wollen wir morgen leben?

Der Ergebnisbericht zum Workshop liegt vor! Es ist geschafft. Der Ergebnisbericht zum Workshop liegt vor und kann jetzt nachgelesen werden. Für die Dokumentation haben wir das erste Mal die Möglichkeiten des Grafic Recordings genutzt, um die Inhalte und Ergebnisse der Diskussion in den Arbeitsgruppen zu visualisieren. Unterstützt wurden wir dabei von Martha Friedrich >>>> http://www.erklaerfilm-studio.de/, sie lieferte die Illustrationen. An dieser Stelle möchten wir noch einmal herzlichen Dank an alle sagen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben. Ein besonderer Dan...
Weiterlesen

4. Aufruf „Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum“

Informationen zum Schönburger Land
Am 18.12.2018 wurde der 4. Aufruf zum Programm "Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum" bekannt gegeben. Ab sofort können Anträge eingereicht werden. Insgesamt stehen 25 Mio. Euro an Fördermitteln für Projekte in den ländlichen Gebieten des Freistaates zur Verfügung. Gefördert werden beispielsweise die Stärkung öffentlicher Einrichtungen, die Schaffung dörflicher Begegnungszentren in bereits bestehenden Gebäuden, der Ausbau und Umbau von Schulen und Kindertageseinrichtungen, multifunktionale Platzgestaltungen und die Beseitigung ruinöser Bausubstanz einschließlich Kleingar...
Weiterlesen

Entscheidung des Koordinierungskreises  zu neuen Förderanträgen

Informationen zum Schönburger Land
Der Koordinierungskreis der LEADER-Region Schönburger Land hat in seiner Sitzung am 12.09.2018 viele Entscheidungen zum 2. Projektantrag 2018 getroffen. Es waren Projekte aus dem Handlungsfeld 1 – Landwirtschaft und Umwelt, aus dem Handlungsfeld 2 – Wirtschaft und Mobilität, aus dem Handlungsfeld 3 – Erholung, Tourismus und kulturelle Identität und aus dem Handlungsfeld  4 – Daseinsvorsorge und Lebensqualität dabei. Viele private Antragsteller als auch Unternehmen können sich nun freuen.  Auch die Kommunen wurden bedacht. So können sich die Callenberger über den Neubau von 2 Busha...
Weiterlesen

Koordinierungskreissitzung der LEADER-Region am 13.06.2018

Der Koordinierungskreis der Lokalen Aktionsgruppe „Schönburger Land“ tagt am 13.06.2018 um 17.00 Uhr  im Rathaus der Stadt Waldenburg zu folgender Tagesordnung: Eröffnung der Sitzung Allgemeine Informationen Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Anwesenheit, Bekanntgabe der vorliegenden Entschuldigungen und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung Projektaufruf 06-2017-1.1: Vorstellung der Projektanträge, der Ergebnisse der Kohärenzprüfung und der Vorprüfung des handlungsfeldbezogenen Rankings einschl. Di...
Weiterlesen

Es gibt nur Gewinner!

Preisträger des Wettbewerbs, Vorschaubild
Die Ergebnisse des Ideenwettbewerbes „Starke Vereine für ländliche Räume“ stehen fest. Am 11.04.2018 fand die Preisverleihung zum Ideenwettbewerbs in der Hessenmühle in Gersdorf statt. Bürgermeister Seidel und der Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe des Schönburger Landes, Wolfgang Streubel begrüßten die anwesenden Gäste. In einem Kurzvortrag wurden vom Regionalmanagement alle Preisträger und ihre Wettbewerbsbeiträge den BesucherInnen vorgestellt. FOTO: Alle Preisträger des Wettbewerbs Den 1. Preis hat der Musikverein Lichtenstein/Sa. e.V. für sein Projekt “Musikalischer Zauber im Mär...
Weiterlesen

Ergebnisse des 5. Projektaufrufes 2017

Informationen zum Schönburger Land
Im Rahmen des 5. Projektaufrufes 2017 sind 11 Anträge bei der Region eingegangen. Davon wurden durch das regionale Gremium 10 Projekte zur Förderung ausgewählt. Künftig können sich bspw. die Bewohner der Waldenburger Ortsteile Niederwinkel und Franken über neue Spielplätze freuen. Aber auch private Wohnnutzungsvorhaben können nun durch das Förderprogramm unterstützt werden. So bindet die Region ein Teil ihres Budgets u. a. an die Wiedernutzung des ehem. Pfarrhauses in Kaufungen. Die Gesamtübersicht der Ergebnisse der Vorhabenauswahl finden Sie hier...
Weiterlesen

Der 6. Projektaufruf 2017 startet!

Logo: Schönburger Land, News
Der Koordinierungskreis hat in seiner Sitzung am 14.12.2017 den 6. Projektaufruf 2017 beschlossen. Folgende Ziele werden aufgerufen: Ziel 1.1 Reduzierung des Flächenverbrauchs/ Flächeninwertsetzung Ziel 1.3 Stärkung der Landwirtschaft und Umwelt Ziel 2.1 Ausbau der regionalen Wirtschaft und Branchenstruktur Ziel 3.2 Erhaltung der regionaltypischen Siedlungsstrukturen und attraktiven Dorf- und Stadtbilder Ziel 4.1 Wohneigentumsbildung und bedarfsgerechte Wohnungsangebote Ziel 4.2 Sicherung von Einrichtungen der Daseinsvorsorge, der Soziok...
Weiterlesen