Eine Rekordzahl an Förderanträgen wurde bestätigt

Der Koordinierungskreis der LEADER-Region Schönburger Land hatte in seiner Sitzung am 13.06.2018 eine Mammutaufgabe zu bewältigen. Insgesamt wurden 40 Anträge für die Mittelbereitstellung aus dem EU-Förderprogramm gestellt, so viele waren es noch nie! Die durchschnittliche Anzahl an Anträgen liegt sonst bei 15. Freuen können sich 37 Antragsteller, insgesamt werden Zuschüsse in Höhe von 2,5 Mio. Euro durch die Region bereit gestellt. Im bisher sehr nachgefragten Förderschwerpunkt zur Förderung der Wohneigentumsbildung und bedarfsgerechten Ausbau der Wohnangebote erhalten 13 private Bauh...
Weiterlesen

Feierliche Einweihung des Töpferplatzes in Waldenburg

Foto von links nach rechts: René Fleischer, Töchter von Walter Richter, Peter Tauscher und Bernd Pohlers
Im Vorfeld des jährlichen Töpfermarktes wurde am 08.06.2018 der neue Töpferplatz von Waldenburg feierlich eingeweiht. Prägend für den Platz sind die von Walter Richter gefertigten drei lebensgroßen Töpferfiguren, die er 1953 entwarf. Ursprünglich sollten sie als Brunnenfiguren den Marktplatz von Waldenburg schmücken. Zur geplanten Einweihung anlässlich der 700-Jahrfeier von Waldenburg kam es jedoch nicht.  Bemerkenswert ist, dass der Künstler im Krieg sein Augenlicht verlor und ihm dennoch eine wunderbare Gabe blieb: Er machte seine Hände zu seinen Augen und so entstand dieses Mei...
Weiterlesen

Koordinierungskreissitzung der LEADER-Region am 13.06.2018

Der Koordinierungskreis der Lokalen Aktionsgruppe „Schönburger Land“ tagt am 13.06.2018 um 17.00 Uhr  im Rathaus der Stadt Waldenburg zu folgender Tagesordnung: Eröffnung der Sitzung Allgemeine Informationen Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Anwesenheit, Bekanntgabe der vorliegenden Entschuldigungen und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung Projektaufruf 06-2017-1.1: Vorstellung der Projektanträge, der Ergebnisse der Kohärenzprüfung und der Vorprüfung des handlungsfeldbezogenen Rankings einschl. Di...
Weiterlesen

Hoher ministerialer Besuch im Schönburger Land

Staatsminister Thomas Schmidt zu Besuch im Schönburger Land, Callenberg, Sanierung Alte Schule
Der Sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Thomas Schmidt konnte sich am 09.05.2018 von den bisher erreichten Ergebnissen und bereits umgesetzten Projekten in der LEADER-Region Schönburger Land ein Bild machen. In einem Arbeitsgespräch wurde die (bürokratische) Umsetzung des LEADER-Programmes mit den Bürgermeistern der Region diskutiert und ein Ausblick auf die kommende Förderperiode gegeben. Der Minister zeigte Verständnis für die Belange und Problemsituation der Region. Interessant war auch die Vorstellung einer neuen App für Tagesausflüge zur Vermarktung der touristi...
Weiterlesen

Der 1. und 2. Projektaufruf 2018 startet

Logo: Schönburger Land, News
Interessante Fördermöglichkeiten auch für private Bauherren! Das und anderes bietet ihnen LEADER. Hinter dem Programm LEADER verbergen sich Fördermöglichkeiten für private Bauherren, Unternehmen, Vereine aber ebenso Kommunen. Diese nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung in Form nicht zurückzahlbarer Zuschüsse  können Sie möglicherweise in Anspruch nehmen, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Vielleicht ist etwas für Sie bei unserem aktuellen Projektaufrufen >>01-2018 und >>02-2018 dabei. Mit dem LEADER-Programm unterstützen wir Sie unter anderem: bei Ihrer Wohneige...
Weiterlesen

Ergebnisse des 5. Projektaufrufes 2017

Informationen zum Schönburger Land
Im Rahmen des 5. Projektaufrufes 2017 sind 11 Anträge bei der Region eingegangen. Davon wurden durch das regionale Gremium 10 Projekte zur Förderung ausgewählt. Künftig können sich bspw. die Bewohner der Waldenburger Ortsteile Niederwinkel und Franken über neue Spielplätze freuen. Aber auch private Wohnnutzungsvorhaben können nun durch das Förderprogramm unterstützt werden. So bindet die Region ein Teil ihres Budgets u. a. an die Wiedernutzung des ehem. Pfarrhauses in Kaufungen. Die Gesamtübersicht der Ergebnisse der Vorhabenauswahl finden Sie hier...
Weiterlesen

Interview mit Herrn Seidel

Bürgermeister Erik Seidel, Gemeinde Gersdorf
Das Regionalmanagement des Schönburger Landes führt in loser Folge mit Mitgliedern des Koordinierungskreises und der Lokalen Aktionsgruppe Interviews durch, um ihre Meinungen zum LEADER-Programm1  und dem bisherigen Verlauf des Prozesses der Programmumsetzung zu hinterfragen. Dies soll dazu dienen, Vergangenes kritisch zu beleuchten/ zu hinterfragen und perspektivisch Neues in die kommende Arbeit einfließen zu lassen. Interviewpartner Herr Erik Seidel ist seit dem 22. Dezember 2017 neuer Bürgermeister von der Gemeinde Gersdorf (http://www.gemeinde-gersdorf.de). Im sächsischen Ort de...
Weiterlesen

Koordinierungskreissitzung der LEADER-Region am 21.03.2018

Neuigkeiten aus dem Schönburger Land
Der Koordinierungskreis der Lokalen Aktionsgruppe „Schönburger Land“ tagt am 21.03.2018 um 18.00 Uhr  im Rathaus der Stadt Waldenburg  zu folgender Tagesordnung: Eröffnung der Sitzung Allgemeine Informationen Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Anwesenheit, Bekanntgabe der vorliegenden Entschuldigungen und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung Projektaufruf 05-2017-3.1: Vorstellung der Projektanträge, der Ergebnisse der Kohärenzprüfung und der Vorprüfung des handlungsfeldbezogenen Rankings einschl. D...
Weiterlesen

Der 6. Projektaufruf 2017 startet!

Logo: Schönburger Land, News
Der Koordinierungskreis hat in seiner Sitzung am 14.12.2017 den 6. Projektaufruf 2017 beschlossen. Folgende Ziele werden aufgerufen: Ziel 1.1 Reduzierung des Flächenverbrauchs/ Flächeninwertsetzung Ziel 1.3 Stärkung der Landwirtschaft und Umwelt Ziel 2.1 Ausbau der regionalen Wirtschaft und Branchenstruktur Ziel 3.2 Erhaltung der regionaltypischen Siedlungsstrukturen und attraktiven Dorf- und Stadtbilder Ziel 4.1 Wohneigentumsbildung und bedarfsgerechte Wohnungsangebote Ziel 4.2 Sicherung von Einrichtungen der Daseinsvorsorge, der Soziok...
Weiterlesen

Hochzeitskapelle Callenberg eröffnet nun!

Hochzeitskapelle Callenberg
Im Dezember 2017 ist es soweit und die offizielle Außenstelle des Standesamtes Hohenstein-Ernstthal wird fertiggestellt. Diese Kapelle befindet sich in einem alten historischen Dreiseithof und wurde von dem Ehepaar Vivienne und Tino Taubert erbaut. Bürgermeister Daniel Röthig wird noch in diesem Jahr in der neuen Hochzeitskapelle in Callenberg die erste standesamtliche Trauung durchführen. Das Liebespaar sind zwei junge Frauen aus Lichtenstein und das Interesse hier getraut zu werden ist groß. Weitere 34 Anmeldungen kann Familie Taubert schon für das Jahr 2018 verbuchen. Die Feier dieses wicht...
Weiterlesen

Bericht zur Regionalkonferenz 2017

Regionalkonferenz des Schönburger Landes, 2017 in Heinrichsort (Sachsen)
Am 18.10.2017 fand in Heinrichsort die diesjährige Regionalkonferenz des Schönburger Landes statt. Das zentrale Thema der öffentlichen Veranstaltung war: „Baukultur geht alle“ an. Denn, für die LEADER-Entwicklungsstrategie des Schönburger Landes ist eines der wichtigsten Ziele die Erhaltung der ortstypischen Dorf- und Ortsbilder. Sie unterstützt zudem über ihren Aktionsplan die Erhaltung des baukulturellen Erbes in besonderer Weise. Ein breites Spektrum an Referenten bereicherten mit ihren Vorträgen die Konferenz. Zum Beispiel erläuterte Herr Unger von den ABOA Architekten den Entwurf z...
Weiterlesen