Smarte Regionen Sachsen und wir sind dabei!

Smarte Regionen Sachsen
Es gibt bereits viele tolle Ideen zur Kommunal- und Regionalentwicklung in Sachsen und den angrenzenden Regionen. Von spannenden Einzelmaßnahmen bis hin zu ganzheitlichen Smart-City- bzw. Smart-Region-Initiativen gibt es eine große Bandbreite an Projekten, die alle kommunalen Aufgabenfelder abdecken. Auf dem Webportal: Smarte Regionen (https://smarte-regionen-sachsen.de/) werden viele dieser guten Beispiele vorgestellt. Auch unser Projekt: Digitale Dörfer mit den Apps DorfNews und DorfFunk ist als GUTES BEISPIEL im Portal aufgeführt. Zu finden unter: https://smarte-regionen-sachsen....
Weiterlesen

Thementag „Scheune, Stall & Co.“ – Nachlese

Fachveranstaltung Scheune, Stall und Co.
Zur Veranstaltung am 01.09.2023 kamen rund 80 Teilnehmer aus ganz Sachsen in den Lindenhof nach Niederfrohna. Das zeigt, wie groß das Interesse an diesem Thema ist. Holger Quellmalz, Bürgermeister von Oberwiera und Vorstand des Vereins Region Schönburger Land e. V. begrüßte die Gäste. Mit seiner Bemerkung, dass der Stall schon vor mehr als 2.000 Jahren eine Umnutzung als Geburtenstation erfahren hat, läutete er den Thementag ein. Jens Hinkelmann, Bürgermeister von Niederfrohna und Hausherr lud im Anschluss zu einem Rundgang durch das Dorf ein, das in vielen Bereichen bereits eine zukun...
Weiterlesen

Ideenwettbewerb 2022: Die Gewinner stehen fest!

Am Mittwoch, den 08.03.2023, konnten wir nicht nur den internationalen Frauentag feiern, sondern auch die 9 Vereine, die sich am Ideenwettbewerb „Voneinander lernen, miteinander gewinnen“ beteiligt haben. An der Preisverleihung in der Aula des Europäischen Gymnasiums Waldenburg nahmen ca. 40 Mitglieder der Vereine, des Koordinierungskreises und der Jury teil. Letztere hatte erst wenige Tage zuvor, am 02.03.2023, die Beiträge gesichtet und bewertet. Insgesamt standen 12.500 € Preisgeld für die Prämierung der besten Ideen zur Verfügung. Die fünfköpfige Jury bestand aus Klaus Kertzsche...
Weiterlesen

Ernennung zum LEADER-Gebiet in der Förderperiode 2023-2027 

Wir haben etwas zu feiern! Am 1. März 2023 wurde die Region Schönburger Land gemeinsam mit 29 weiteren sächsischen Bewerberregionen zum LEADER-Gebiet für die Förderperiode 2023 – 2027 ernannt. Im Rahmen der Festveranstaltung in der Limbacher Stadthalle überreichte Herr Staatsminister Thomas Schmidt einer kleinen Delegation aus Vereinsvorstand und Regionalmanagement die Urkunde sowie den Genehmigungsbescheid für die LEADER-Entwicklungsstrategie. Von links: H. Quellmalz (Stellv. Vereinsvorsitzender), I. Senftleben, A. Hoffmann, Dr. K. E. Kruse (alle Regionalmanagement), K. Schultz (Vo...
Weiterlesen

Die Zukunftswerkstatt zu Gast im Spielraum!

Am 20.01.2023 fand die Fortsetzung der Zukunftswerkstatt Schönburger Land 2030+ statt. Im November letzten Jahres waren wir noch in der Europäischen Oberschule in Waldenburg zu Gast. Diesmal waren wir in das Spielecafé „Spielraum Waldenburg“ eingeladen. Antje und Uwe Trapp waren unsere perfekten Gastgeber. Mit 20 Teilnehmern haben wir an diesem Abend vier Themenkomplexe diskutiert, die in den vorangegangenen Werkstätten gemeinsam herausgearbeitet wurden. Unter anderen ging es um ein virtuelles Bürgerkraftwerk der Region und die Einrichtung eines Makerspace für junge Leute. Aber auch, was sich...
Weiterlesen

“Architektur macht Schule” macht jetzt auch Politik!

Architektur macht Schule, Präsentation 2022 im Haus der Architekten in Dresden
Der Startschuss von “Architektur macht Schule” für das Schuljahr 2022/2023 erfolgte am 8. Juli 2022 mit einem Kick-Off-Meeting im Haus der Architekten in Dresden. Inzwischen ist es der fünfte Jahrgang, in dem das Kooperationsprojekt aus LEADER-Mitteln gefördert wird. Am Freitag kamen rund 50 Vertreter aus den Schulen, betreuende Architekten und Stadtverwaltungen zusammen. Auch die Regionalmanagements der 9 LEADER-Regionen haben sich informiert. Das neue Schuljahr startet mit einem neuen partizipativen Ansatz. Unter dem Motto “Schule trifft Politik“ sollen die erarbeiteten Projekte der ...
Weiterlesen

LEADER-Entwicklungsstrategie Schönburger Land 2023-2027

Logo: Schönburger Land, News
Die Lokale Aktionsgruppe „Schönburger Land“ (LAG) bewirbt sich mit der gleichnamigen LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) um die Aufnahme in das LEADER-Förderprogramm für die EU-Förderperiode 2023-2027 im Freistaat Sachsen. Der Region Schönburger Land gehören aktuell 12 Kommunen, davon 4 Städte und 8 Gemeinden an. Die Erarbeitung der LES erfolgte im Zeitraum November 2021 bis Juni 2022 zunächst in den bestehenden Organisationsstrukturen mit öffentlichen Beteiligungsmöglichkeiten. Es wurden mehrere Workshops sowie eine Befragung durchgeführt. Parallel zur LES-Erarbeitung wurde die künftige Tr...
Weiterlesen

Festveranstaltung zur Gründung unseres Vereins

Bürgermeister Bernd Pohlers bei der Eröffnung der Festveranstaltung im Schloss Wolkenburg, 22.06.2022
Es ist nicht irgendein Verein, der am 22.06.2022 im Schloss Wolkenburg gegründet wurde, sondern DER VEREIN der Region Schönburger Land, welcher für die ländliche Entwicklung steht. Künftig wird der Verein Region Schönburger Land e.V. für die Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie für die neue Förderperiode 2023-2027 maßgeblich verantwortlich sein. Der Fokus für Investitionen liegt hier auf dem ländlichen Raum, wobei eine enge interkommunale Zusammenarbeit auch bei Kooperationsvorhaben angestrebt wird. In der seit April 2015 bestehende LEADER-Region Schönburger Land mit ihren 13 Kommun...
Weiterlesen

Der 1. Projektaufruf 2022 startet

Informationen zum Schönburger Land
Hinter dem Programm LEADER verbergen sich Fördermöglichkeiten für private Bauherren, Unternehmen, Vereine, aber ebenso Kommunen. Für die Übergangsperiode 2021-2022 wurden der Region Schönburger Land 3,45 Mio. € zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt. Diese nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung in Form nicht rückzahlbarer Zuschüsse können Sie möglicherweise in Anspruch nehmen, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Aktuell unterstützt Sie die LEADER-Region Schönburger Land bei den folgenden Maßnahmen: Handlungsfeld 2 - Ausbau regionaler WertschöpfungskettenHandlungsfeld 3 – 3.1 Erhalt un...
Weiterlesen

Umfrage zur Erarbeitung der LEADER-Strategie 2023-2027

Umfrage Leader-Region Schoenburger Land
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, Liebe Akteure der Region, die heutige LEADER-Region Schönburger Land mit ihren 13 Kommunen hat sich aus der seit 2007 bestehenden ILE-Region „Schönburger Land“ entwickelt. Die Region hat in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich Mittel aus dem EU-Förderprogramm LEADER eingesetzt und eine Vielzahl an Vorhaben realisiert. Aufgrund dieser sehr positiven Erfahrungen bewirbt sich die Region erneut um die Aufnahme in das LEADER-Programm für die kommende Förderperiode der EU 2023-2027. Aktuell wird dazu eine neue LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) erarbeitet. ...
Weiterlesen