Der 1. Projektaufruf 2021 startet!

Logo: Schönburger Land, News
Hinter dem Programm LEADER verbergen sich Fördermöglichkeiten für private Bauherren, Unternehmen, Vereine, aber ebenso Kommunen. Für die Übergangsperiode 2021-2022 wurden der Region Schönburger Land 3,45 Mio. € zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt. Diese nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung in Form nicht rückzahlbarer Zuschüsse können Sie möglicherweise in Anspruch nehmen, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Aktuell unterstützt Sie die LEADER-Region Schönburger Land bei den folgenden Maßnahmen: Ausbau der regionalen Wirtschaft und BranchenstrukturErhaltung der regional-typische...
Weiterlesen

„Architektur macht Schule“ Sachsen geht online

-Architektur ist gebaute Umwelt – überall und beständig erlebbar, auch in unwägbaren Zeiten-Pressemitteilung / Autor: Stiftung Sächsischer Architekten. Unter dem Motto "Architektur macht Schule" wird seit 2016 in Kooperation mit fünf LEADER-Regionen in Sachsen und der Stiftung Sächsischer Architekten als Umsetzungspartnerin Architekturvermittlung an sächsischen Schulen durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, Jugendliche für den besonderen Wert von Architektur und Baukultur zu sensibilisieren. Ermöglicht wird dies besonders durch die enge Zusammenarbeit mit externen Fachexperten, w...
Weiterlesen

Koordinierungskreissitzung am 02.09.2020

Informationen zum Schönburger Land
Der Koordinierungskreis der Lokalen Aktionsgruppe „Schönburger Land“ tagt am 02.09.2020 um 18.00 Uhr im Ratssaal der Stadt Waldenburg zu folgender Tagesordnung: Eröffnung der SitzungFeststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Anwesenheit, Bekanntgabe der vorliegenden Entschuldigungen und Feststellung der BeschlussfähigkeitBestätigung der Protokolle der Sitzungen vom 11.03.2020 und 10.06.2020Vorstellung DorfFunk und DorfNews App durch Herrn Göldner (LAG Lommatzscher Pflege) und Herrn Dr. Berg (Fraunhofer IESE) mit anschließender Diskussion und GrundsatzbeschlussVorbereitun...
Weiterlesen

Ergebnisse Koordinierungskreis

Informationen zum Schönburger Land
Am 10.06.2020 fand die 2. Koordinierungskreissitzung des Jahres 2020 statt, dieses Mal unter besonderen Vorkehrungen. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für das unermüdliche Engagement unserer Mitglieder. Von den 11 zur Auswahl stehenden Projekten wurden 6 zur Förderung ausgewählt. U. A. freut sich eine zuziehende Familie über die Förderung. Die Familie plant die komplexe Wieder- bzw. Umnutzung eines denkmalgeschützten Dreiseithofes in Lobsdorf. Neben der Wiedernutzung des historischen Wohnstallhauses zu selbstgenutztem Wohneigentum wird eines der Scheunengebäude z...
Weiterlesen

Koordinierungskreissitzung am 10.06.2020

Informationen zum Schönburger Land
Der Koordinierungskreis der Lokalen Aktionsgruppe „Schönburger Land“ tagt am 10.06.2020 um 18.00 Uhr im Ratssaal der Stadt Waldenburg zu folgender Tagesordnung: Eröffnung der SitzungFeststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Anwesenheit, Bekanntgabe der vorliegenden Entschuldigungen und Feststellung der BeschlussfähigkeitBestätigung des Protokolls der letzten SitzungProjektaufruf 01-2020-2.1: Vorstellung des Projektantrages, das Ergebnis der Kohärenzprüfung und der Vorprüfung des handlungsfeldbezogenen Rankings einschl. Diskussion und Beschluss zu dem Antrag sowie zum Ra...
Weiterlesen

Der 1. Projektaufruf 2020 startet!

Informationen zum Schönburger Land
Hinter dem Programm LEADER verbergen sich Fördermöglichkeiten für private Bauherren, Unternehmen, Vereine, aber ebenso Kommunen. Diese nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung in Form nicht zurückzahlbarer Zuschüsse können Sie möglicherweise in Anspruch nehmen, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Aktuell unterstützt Sie die LEADER-Region Schönburger Land bei folgenden Maßnahmen: Wohneigentumsbildung und bedarfsgerechte WohnungsangeboteStudien zur Sicherung von Einrichtungen zur Daseinsvorsorge, der Soziokultur und des BreitensportsStärkung der NahmobilitätGewerbliche Wieder- bzw. Umnutz...
Weiterlesen

Unsere Gewinner des „Ideenwettbewerbs 2020“ sind …..

Gestern konnten wir dem Gewinner des Ideenwettbewerbs dem Bürgerverein -Wir im Wehrdigt e.V. die Siegerurkunde überreichen. Er darf sich über seinen 1. Platz und das damit verbundene Preisgeld von 3.000 € freuen. Der Verein konnte mit seiner Idee eines gemeinsamen Trödelmarktes „Hinterhof – Schätze im Wehrdigt … wir trödeln!“ die Wettbewerbsjury überzeugen. Der Bürgerverein plant einen besonderen Flohmarkt als generationenübergreifende Veranstaltung am 20.06.2020 durchzuführen. Wir drücken dem Verein die Daumen und hoffen, dass das Fest planmäßig stattfinden kann. Natürlich werden wir von...
Weiterlesen

Koordinierungskreissitzung am 11.03.2020

Informationen zum Schönburger Land
Der Koordinierungskreis der Lokalen Aktionsgruppe „Schönburger Land“ tagt am 11.03.2020 um 18.00 Uhr im Ratssaal der Stadt Waldenburg zu folgender Tagesordnung: Eröffnung der SitzungFeststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Anwesenheit, Bekanntgabe der vorliegenden Entschuldigungen und Feststellung der BeschlussfähigkeitBestätigung des Protokolls der letzten SitzungInformation, Diskussion und Beschluss über die Jurybewertungen über die eingereichten Ideenskizzen zum regionalen Wettbewerb „Starke Vereine für ländliche Räume - Ideenwettbewerb zur Stärkung der Gemeinschaft“Vorstellung Entw...
Weiterlesen

Koordinierungskreissitzung am 04.12.2019

Neuigkeiten aus dem Schönburger Land
Der Koordinierungskreis der Lokalen Aktionsgruppe „Schönburger Land“ tagt am 04.12.2019 um 18.00 Uhr in der Hessenmühle in Gersdorf zu folgender Tagesordnung: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Anwesenheit, Bekanntgabe der vorliegenden Entschuldigungen und Feststellung der BeschlussfähigkeitBestätigung des Protokolls der letzten SitzungVorstellung Entwurf der Kooperationsvereinbarung „LEADER tüftelt – Junge Erfinder in ländlichen Regionen“, Diskussion und BeschlussVorstellung Entwurf der Kooperationsvereinbarung „Junge Naturwächter Sachsen“, Diskussion und BeschlussVorstellung ...
Weiterlesen

Fachforum >> Digitale Region – Wie wollen wir morgen arbeiten? <<

Ergebnisvisualisierung des Workshops "Digitale Region" am 09.02.2019 in GersdorfBildquelle: Martha Friedrich, Erklärfilmstudio Der Breitbandausbau nimmt im Landkreis Zwickau weiter an Fahrt auf. Es stellt sich nicht mehr die Frage nach der Digitalisierung, sondern wie damit nun umzugehen ist. Wie kann man die digitale Transformation für sich nutzbar machen und einen Mehrwert generieren? Wie will man nachhaltig mit den Systemen umgehen? Welche Chancen bieten diese Prozesse? Das Schönburger Land lädt ein, mit Ihnen gemeinsam die Zukunft zu gestalten und eben solche Fragen in dem Fa...
Weiterlesen

Projektauswahl für 2019 beendet

Informationen zum Schönburger Land
Am 04.09.2019 wurden 3 Wohneigentumsbildungsprojekte zur Förderung durch unsere Gremiummitglieder ausgewählt. So freuen wir uns, dass wir u. a. zur demografischen Stabilisierung des Oberwierarer Ortsteils Harthau einen Beitrag leisten werden. Die Ergebnisse der Auswahlentscheidung finden Sie hier>>>
Weiterlesen