Neue Projektaufrufe sind online!

Neuigkeiten aus dem Schönburger Land
Der Koordinierungskreis der Lokalen Aktionsgruppe „Schönburger Land“ hat am 16.12.2015 beschlossen, weitere Maßnahmen aus dem Aktionsplan zu fördern. Dazu starten zwei neue Projektaufrufe mit unterschiedlichen Laufzeiten. Der 2. Projektaufruf 2015 umfasst drei Maßnahmebereiche mit einem aufgerufenen Budget von insgesamt 750.000 Euro. Erneut aufgerufen wird, aufgrund der großen Nachfrage, das Ziel 4.1 Wohneigentumsbildung und bedarfsgerechte Wohnungsangebote. Hier können vorrangig Familien Projektanträge für die Umnutzung/ Wiedernutzung ländlicher Bausubstanz für selbstgenutzten Wohnraum ste...
Weiterlesen

Die ersten Vorhaben sind zur Förderung ausgewählt!

Eisenkunstgussfiguren im Schlosspark Wolkenburg
Der Koordinierungskreis hat in seiner Sitzung am 16.12.2015 für die aufgerufene Maßnahme 4.1 - Wohneigentumsbildung und bedarfsgerechte Wohnungsangebote 9 Vorhaben zur Förderung ausgewählt. Es handelt sich dabei um Vorhaben der Wieder- und Umnutzung ländlicher Bausubstanz zu Wohnzwecken vorrangig für Familien, die mit mehreren Generationen in selbstgenutzten Eigentum zusammenleben wollen. Als weiteres Vorhaben wurde in der Maßnahme 3.1.1 – Erhalt und qualitativer Ausbau der touristischen und Naherholungsinfrastruktur die Stadt Limbach-Oberfrohna mit ihrem Vorhaben „Wiederaufbau der Eisenkunstg...
Weiterlesen

Sitzung des Koordinierungskreises am 16.12.2015

Logo: Schönburger Land, News
Der Koordinierungskreis der LAG „Schönburger Land“  tagt am 16.12.2015, 17.00 Uhr im Rathaus Waldenburg zu folgender Tagesordnung: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Anwesenheit, Bekanntgabe der vorliegenden Entschuldigungen und Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung, Vorstellung der Projektanträge und der Ergebnisse der Kohärenzprüfung durch das Regionalmanagement, Vorstellung der Vorprüfung des handlungsfeldbezogenen Rankings und Diskussion dazu, Festlegung des Rankings der Projektanträge und Besc...
Weiterlesen

Tagung der Arbeitskreise

Weihnachstspyramide in Waldenburg, copy: D. Apolinarski
Im Vorfeld der Koordinierungskreissitzung am 16.12.2015 haben am 25.11. und 02.12. jeweils 2 Arbeitsgruppen der LEADER-Region Schönburger Land im Rathaus Waldenburg getagt. Die Veranstaltungen dienten dazu, die Mitglieder der 4 Arbeitskreise über den Stand des 1. Projektaufrufes zu informieren und das Ranking-Verfahren zur Auswahl der eingereichten Projektanträge zu erläutern. Danach erfolgte durch die beiden Arbeitskreise eine Vorprüfung der Projekte, auch hinsichtlich des Rankings. Des Weiteren wurde die Strategie für die kommenden Projektaufrufe vorgestellt. Das Regionalmanagement ...
Weiterlesen

Der 1. Projektaufruf startet!

Wir starten durch!
Nachdem das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) die LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) der Region „Schönburger Land“ genehmigt hat, starten die Projektaufrufe und die erste Auswahlrunde für Vorhaben, die mit Fördermitteln für den ländlichen Raum unterstützt werden sollen. Die Fördermöglich- keiten sind umfangreich. Insgesamt hat das Schönburger Land 12 Entwicklungsziele mit 35 Fördermaßnahmen in ihrer LES festgeschrieben. Die Projekte können nur im Rahmen konkreter Projektaufrufe, für die jeweils bestimmte Maßnahmenbereiche und Fördermittelbudgets festgelegt sind...
Weiterlesen

Es ist geschafft!

Die Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie kann jetzt starten Das Sächsische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt (SMUL) hat der überarbeiteten Fassung der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) des Schönburger Landes mit Schreiben vom 26.08.2015 zugestimmt. Damit kann der erste Aufruf der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) unserer Region für die Einreichung von Vorhaben erfolgen. Der Koordinierungskreis der LAG Schönburger Land wird am 16.09.2015 zusammentreffen, um die inhaltliche Ausgestaltung des ersten Projektaufrufes zu beschließen. Weiter sollen die Weichen für den Einsatz des Regio...
Weiterlesen

Die Anerkennung als LEADER Region 2015-2020 für das Schönburger Land ist offiziell

Am 22.04.2015 verkündete der Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) Thomas Schmidt im Rahmen der Festveranstaltung zur Anerkennung der LEADER-Entwicklungsstrategien in Limbach-Oberfrohna die Aufnahme unserer Region in das LEADER-Programm des Freistaates Sachsen. Eine wichtige Etappe, die Erarbeitung der LES-Strategie für dieses Gebiet wurde somit erfolgreich abgeschlossen. In nur 7 Monaten konnten wir mit Ihnen und den vielen engagierten Partnern eine überzeugende LES-Strategie entwickeln. Alle LEADER Regionen müssen seitens des Ministeriums noch einige Auflagen erfüllen. Nach ...
Weiterlesen

Hoch vom Sofa! vergibt 30 x 2.000€ für Jugendprojekte aus Sachsen

Hoch vom Sofa! soll möglichst vielen Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen und es ihnen ermöglichen, ihre eigenen Ideen weitgehend selbstbestimmt umzusetzen. Darum fördert Hoch vom Sofa! ab 2015 vor allem dort, wo es wenig Freizeitangebote für junge Menschen gibt und insbesondere solche Kinder- und Jugendinitiativen, die zum ersten Mal ein Hoch vom Sofa! -Projekt selber angehen möchten. Sicher gibt es auch in Ihrer Region Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren mit guten Ideen, die nur darauf warten, in die Tat umgesetzt zu werden. Damit das Vorhaben der Kinder und Jugendlichen g...
Weiterlesen

Abschlusspräsentation des ILE-Projektes “Qualitätsmanagement westsächsischer Parkanlagen”

Am 19.03.2015 findet diese Veranstaltung  im Rathaussaal Hof in Naundorf  um 14 Uhr statt. Aus unserer Region zählen der Grünfelder Park in Waldenburg als auch der Schlosspark in Wolkenburg dazu. Wenn Sie interessiert sind, können Sie sich mit dem beiliegenden Rück-Fax Einladung_Abschlusspraesentation dazu anmelden.
Weiterlesen