Unser Ideenwettbewerb 2023 startet!

Postkarte zum Ideenwettbewerb 2023
Unter dem Motto: "Innovationen für die Zukunft - Ideen, die begeistern!" startet dieser.Für den Ideenwettbewerb steht erneut ein Preisgeld von 12.500 Euro zur Verfügung. Prämiert werden die besten Ideen. Der 1. Platz ist mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro dotiert. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury, nach deren Ermessen eine Staffelung der weiteren Preisgelder erfolgt. Es werden neue Ideen gesucht, die nicht bereits in der Vergangenheit umgesetzt wurden. Diese Ideen sollen einen besonders innovativen und konkret umsetzbaren Charakter aufweisen. Projektideen, mit denen laufende Kosten ...
Weiterlesen

Stellenausschreibung: Teamassistenz Regionalmanagement

Der Verein Region Schönburger Land e. V. ist Träger der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Schönburger Land. Die Region, im Westen des Freistaates Sachsen gelegen, umfasst den nördlichen Teil des Landkreises Zwickau. Für die LEADER-Geschäftsstelle suchen wir ab 01.02.2024 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz Regionalmanagement (m/w/d). Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (30 Stunden/Woche), die zunächst bis 31.12.2027 befristet ist. Die Stelle wird aus Mitteln der EU und des Freistaats Sachsen finanziert, eine Verlängerung wird angestrebt. Als Teil eine...
Weiterlesen

1. Projektaufruf 2023: Antragsformulare sind online!

Am 25.09.2023 startete der 1. Projektaufruf der LEADER-Region Schönburger Land in der neuen Förderperiode und wir freuen uns auf Ihre Anträge! Aufgerufen sind Maßnahmen zum Ausbau und zur Sicherung von Einrichtungen der Soziokultur, sozialen Betreuung, des Breitensports, der Bildung und Betreuung sowie Maßnahmen zur Wohneigentumsbildung. Das Gesamtbudget des Aufrufs beträgt 875.000 €. Antragsfrist ist der 08.01.2024 und die Vorhabenauswahl erfolgt im Rahmen der Koordinierungskreissitzung am 06.03.2024. Den Projektaufruf mit den aufgerufenen Fördermaßnahmen finden Sie hier: 1. Projektaufru...
Weiterlesen

Brasilien trifft #SchoenburgHistory

Daniele Miranda
Kulturwissenschaftlerin Daniele Miranda unterwegs auf den Spuren von Ottokar Dörffel Im Jahr 1854 wanderten der ehemalige Glauchauer Bürgermeister Ottokar Dörffel (1818-1906) und seine Frau Ida (1822-1889) nach Brasilien aus. Das Ehepaar baute sich nach dem Ende von Dörffels politischer Karriere im Schönburgischen infolge der Beteiligung am Revolutionsgeschehen von 1848/49 in Dona Francisca/Joinville im Süden Brasiliens ein neues Leben auf. Als Unternehmer, Lokalpolitiker und Publizist gehörte der gebürtige Waldenburger dort zu den bedeutendsten Persönlichkeiten in der zweiten Hälfte d...
Weiterlesen