Ergebnisse der Vorhabenauswahl Projektaufruf 01/2015
Der Koordinierungskreis hat in seiner Sitzung am 16.12.2015 die eingegangenen Projektanträge geprüft und im Rahmen des ausgerufenen Budgets ausgewählt.
Folgende Vorhaben wurden für eine Förderung ausgewählt:
Handlungsfeld 4 – Maßnahme 4.1 Wohneigentumsbildung und bedarfsgerechte Wohnungsangebote
Handlungsfeld 3 – 3.1.1 Erhalt und qualitativer Ausbau der touristischen und Naherholungsinfrastruktur
Nicht berücksichtigt wurden folgende Vorhaben:
1. Projektaufruf 2015
Die Lokale Aktionsgruppe „Schönburger Land“ ruft im Rahmen der Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie 2014-2020 zur Einreichung von Vorhaben für folgende Maßnahmen auf:
- 4.1 Wohneigentumsbildung und bedarfsgerechte Wohnungsangebote
- 3.1.1 Erhalt und qualitativer Ausbau der touristischen und Naherholungsinfrastruktur
Nr. der Aufrufe: 01-2015-4.1 / 01-2015-3.1.1
Datum des Aufrufes: 21. September 2015
Datum Abgabefrist: 13. November 2015 (Posteingang)
Einzureichen bei:
LEADER-Region „Schönburger Land“ – Geschäftsstelle
c/o Stadtverwaltung Waldenburg
Markt 1, 08396 Waldenburg
Budget:
Insgesamt stehen für diesen Projektaufruf 800.000 € aus dem Budget der Region zur Verfügung. Davon entfallen 700.000 € auf den Aufruf 01-2015-4.1 und 100.000 € auf den Aufruf 01-2015-3.1.1.
Vorhabenauswahl:
Die Auswahl der Vorhaben erfolgt in der Sitzung des Koordinierungskreises am 16.12.2015.
Antragsberechtigte und Förderkonditionen:
Wir bitten Sie, wenn Sie ein Vorhaben zur Förderung einreichen wollen, das Formular „Projektantrag“ (Pdf- oder als Worddokument) auszufüllen. Das gilt für alle Projektanträge. Genaue Förderkonditionen, Förderbedingungen sowie beizubringenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den jeweils aufgerufenen Maßnahmen. Bei Bauvorhaben ist das Merkblatt Baukultur zu beachten.
LEADER_Projektaufruf_01-2015
Formular_Projektantrag_Pdf und Formular_Projektantrag_word
Merkblatt-Baukultur
Maßnahme_01-2015-4-1
Maßnahme_01-2015_3-1-1
Die Vorhabenauswahl erfolgt nach festgelegten Auswahlkriterien. Bei der Kohärenzprüfung müssen alle Kriterien mit JA beantwortet werden. Bei der Fachprüfung inklusive Gender-Check und Demografie-Check erfolgt eine qualitative Bewertung nach Punkten, um eine Rangfolge der für die Auswahl eingereichten Vorhaben festzulegen.
Teil 1 Kohaerenzpruefung
Teil 2 Fachpruefung
Gendercheck
Demografiecheck
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.