Das Regionalmanagement

Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie

Die Geschäftsstelle des Vereins befindet sich in Waldenburg (Sachsen) unter der
Adresse: Carl-Wilhelm-Richter-Platz 5.
Hier können sich interessierte Privatpersonen, Vereine, Unternehmen oder auch die Kommunen über die Fördermöglichkeiten für Vorhaben im ländlichen Raum informieren und vom Regionalmanagement kostenfrei beraten lassen.

Das Vorhaben Regionalmanagement zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie der Region Schönburger Land setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

  • Aufbau und Betreibung einer Anlaufstelle für die Bürgerschaft und der zivilgesellschaftlichen Akteure sowie für die Verwaltungen der Gemeinden und Städten zur Ausgestaltung des LEADER-Prozesses
  • Fachliche Begleitung und Koordination des Umsetzungsprozesses der LES
  • Vernetzung und Unterstützung von Kooperation der lokalen Akteure zur Entwicklung und Umsetzung von Projekten und Maßnahmen im Rahmen der LES
  • Koordinierung und Organisation der themenspezifischen Arbeitskreise
  • Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung im Sinne der LES
  • Verwaltung der LAG
  • Auftraggeber für das externe Regionalmanagement

Unser Team vom Regionalmanagement

LEADER-Geschäftsstelle Waldenburg:
Patrizia Weise
Ivette Kölbel
Telefon Büro: 037608/406011

Externes Regionalmanagement:
Dr. Kersten KruseDr. Kruse Plan
Telefon Büro: 0371/4952977
Ines Senftleben & Detlef Apolinarskiplanart4
Telefon Büro: 0341/9609080

Das Team vom Regionalmanagement Schönburger Land.

Nutzen Sie unser kostenfreies Beratungsangebot und vereinbaren Sie einen Termin.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Kontakt

Verein Region Schönburger Land e. V.
LEADER-Geschäftsstelle
Carl-Wilhelm-Richter-Platz 5
08396 Waldenburg

Telefon: 037608/406011
Mail: info@region-schoenburgerland.de