Erlebt die Wiederbelebung von alltäglichen Geräten – vom Modellauto bis zum Laminiergerät

repair-cafe-werkstatt
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass am 12.03.2025 unser zweiter Termin im Repair-Café kleinodd stattfand! Am Mittwoch wurden vier Teile zum Reparieren gebracht: ein Modellauto, ein Fön, ein Laminiergerät und ein altes MacBook. Unsere Reparateure werden ihr Bestes geben, um diesen Teilen wieder Leben einzuhauchen.Ein besonderer Dank geht an unseren Kollegen vom Verein Vector Point e. V., der uns tatkräftig unterstützte.Nächster Termin: 09.04.2025 | Uhrzeit: ab 15:30 Uhr | Ort: kleinodd in WaldenburgBitte merkt euch den Termin vor und bringt eure kaputten Geräte mit. Wir versuchen vi...
Weiterlesen

Adliges Landleben und europäischer Geist –Das fürstliche Sommerschloss in Greenfield bei Waldenburg

Gärten und Parkanlagen hatten in der Zeit um 1800 eine besondere Bedeutung. Sie wurden zum Ausdruck der Sehnsucht nach einem paradiesischen friedlichen Ort mit einem angenehmen Klima und einer üppigen Vegetation. In der Natur fanden die Menschen einerseits Zuflucht vor der als unnatürlich und kalt empfundenen Hierarchie des barocken Zeitalters mit ihrer steifen Etikette und der zugehörigen Mode an prächtigen Kleidern, Puder, Pomade und Perücke sowie andererseits vor der beginnenden Industrialisierung, die Europa mit Hilfe von Kohle, Eisen und Maschinen zunehmend veränderte und den Beginn der ...
Weiterlesen

Zusammen machen wir die Welt ein Stückchen besser!

Repaircafe in Waldenburg
Das erste Treffen am 12.02.2025 im Repair-Café kleinodd in Waldenburg war ein voller Erfolg! Drei engagierte Reparateure haben sich intensiv mit Problemen an Kleinelektrogeräten beschäftigt und werden nach Lösungen suchen. Und einer Frau konnte sofort geholfen werden – sie kann nun wieder ihre Radiosendungen empfangen! Wir konnten auch eine telefonische Anfrage zu einem Defekt an das befreundete Reparatur Café Chemnitz weiterleiten, die uns unterstützen werden. Teamwork at its best! Natürlich freuen wir uns schon auf das nächste Treffen und ermutigen alle Interessierten in der ...
Weiterlesen

Repair-Café Waldenburg – Gemeinsam reparieren statt wegwerfen!

Repair-Cafe in Waldenburg
Hast du eine Taschenlampe mit Wackelkontakt? Einen Pulli mit Loch oder einen Wasserkocher, der nicht mehr will? Bringt eure defekten Lieblingsstücke mit – gemeinsam versuchen wir, sie wieder zum Leben zu erwecken! Du liebst es zu tüfteln, schrauben und reparieren? Dann komm vorbei, triff Gleichgesinnte und teile dein Wissen. Unser Repair-Café lebt von euch und eurer Begeisterung!Erzählt es weiter & bringt Freunde mit! Wir freuen uns auf euch! Die LEADER-Region Schönburger Land unterstützt die Initiative. Wann? 12. Februar 2025, 15:30 – 17:30 UhrWo? kle...
Weiterlesen

Krippenspiele in der Langenchursdorfer Kirche

Autor: René Fleischer Das Weihnachtsfest steht wieder vor der Tür. Die Christenheit feiert die Menschwerdung Gottes, das Wunder von Bethlehem. Gottes Sohn kam als kleines hilfloses Kind unter erbärmlichen Verhältnissen und unter den Ärmsten der Armen auf diese Welt. Hirten, sonst von den Mitmenschen ausgestoßen und gemieden, waren die ersten, denen die frohe Botschaft offenbart wurde. Schon seit vielen Jahrhunderten werden zu diesem Anlass am Heiligen Abend des Weihnachtsfestes oder am Weihnachtstag selbst die Ereignisse in Szene gesetzt. Wikipedia lehrt uns, dass es wohl Franz von Assi...
Weiterlesen

Das Regionalbudget 2025 startet!

Logo: Schönburger Land, News
Die LAG Schönburger Land startet den Projektaufruf 2025 für die Auswahl von Kleinprojekten. Das Regionalbudget wird im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“ durch die Bundesrepublik Deutschland finanziell unterstützt. Das Regionalbudget wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Beachten Sie bitte, das Programm richtet sich ausschließlich an Kommunen!Abgabefrist:  07.02.2025 (Posteingang)Vorhabenauswahl: Die Vorhabenauswahl erfolgt im Rahmen der Koordinierungskreissitzung a...
Weiterlesen

Der 5. und 6. Projektaufruf 2024 sind online!

Neuigkeiten aus dem Schönburger Land
Heute startet der 5. und 6 Projektaufruf 2024 in der aktuellen Förderperiode 2023-2027.Unter dem 5. Projektaufruf werden aufgerufen: 05-2024-1.2 Stärkung des sozialen Miteinanders und des bürgerschaftlichen Engagements 05-2024-1.3. Erhalt des kulturellen Erbes, des traditionellen Handwerks und der kulturellen Vitalität 04-2024-3.1 Entwicklung landtouristischer Angebote Hier der Link zum Aufruf >>> Unter dem 6. Projektaufruf werden aufgerufen. 06-2024-2.1 Erhalt, Ausbau und Diversifizierung von Unternehmen sowie Ausbau von Wertschöpfungsketten 06-2024-4.1 Entwickl...
Weiterlesen

Stellenausschreibung: Teamassistenz Regionalmanagement

Der Verein Region Schönburger Land e. V. ist Träger der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Schönburger Land. Die Region, im Westen des Freistaates Sachsen gelegen, umfasst den nördlichen Teil des Landkreises Zwickau. Für die LEADER-Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz Regionalmanagement (m/w/d). Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (30 Stunden/Woche), die unbefristet ist. Die Stelle wird aus Mitteln der EU und des Freistaats Sachsen finanziert. Als Teil eines interdisziplinär agierenden Teams begleiten Sie den Umsetzungsprozess der ...
Weiterlesen

Einladung zur Online-Veranstaltung mit Link zum: Ideenwettbewerb 2024!   

Postkartenmotiv des Ideenwettbewerbs vom Schönburger Land, 2024
Wir laden Sie herzlich ein, an einer Online-Veranstaltung teilzunehmen, die sich direkt an die engagierten Vereine unserer LEADER-Region Schönburger Land richtet.   Worum geht es?    In der Online-Veranstaltung wollen wir Ihre Fragen zu unserem Ideenwettbewerb 2024, der unter dem Motto steht: Was ist denn hier los? beantworten.  Wann und wo?   - Datum: 11.12.2024  - Uhrzeit: 18:00   Microsoft Teams LINK: Abgelaufen! Bitte loggen Sie sich rechtzeitig ein und Sie werden dann von den Moderatoren zur Online-Veranstalt...
Weiterlesen

Gemeinsam aktiv: Ein Projekt mit nachhaltiger Wirkung 

Die Wanderfreunde Glauchau e.V. haben mit ihrem Beitrag "Gemeinsam aktiv für den Klimaschutz und die Insektenvielfalt" erfolgreich am Ideenwettbewerb der LEADER-Region Schönburger Land 2023 teilgenommen – und im Jahr 2024 ihre Idee verwirklicht. Zusammen mit der Erich-Weinert-Grundschule haben sie einen Projekttag organisiert, der das Schulgelände in eine "Grüne Oase" verwandelte.  Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern aller vier Klassenstufen wurden ein Baum gepflanzt und ein Insektenhotel errichtet, das von der Lebenshilfe Hohenstein-Ernstthal gefertigt wurde. Das Projekt setz...
Weiterlesen

Unser Ideenwettbewerb 2024 startet!

Unter dem Motto: Starke Vereine für das Schönburger Land - "Was ist denn hier los?", geht unser Wettbewerb bereits in die 7. Runde. Zielgruppe sind Vereine aus der Region Schönburger Land. Für den Ideenwettbewerb steht erneut ein Preisgeld von 12.500 Euro zur Verfügung. Prämiert werden die besten Ideen. Der 1. Platz ist mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro dotiert. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury, nach deren Ermessen eine Staffelung der weiteren Preisgelder erfolgt. Es werden neue Ideen gesucht, die nicht bereits in der Vergangenheit umgesetzt wurden. Diese Ideen sollen einen besond...
Weiterlesen