Treffen der Arbeitskreise 2,3,4
In der Geschäftsstelle des Regionalmanagements.
Preisverleihung: Ideenwettbewerb
Am 11.04.2016 findet die Preisverleihung zu unserem Ideenwettbewerb statt.
Treffen der Arbeitskreise 1+4
In der Geschäftsstelle des Regionalmanagements.
Treffen der Arbeitskreise 2+3
In der Geschäftsstelle des Regionalmanagements.
3. Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher
Am Samstag, dem 26. Mai 2018, findet der 3. Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher, organisiert durch das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK), in Kohren-Sahlis statt. Er steht unter dem Motto: „Werte im Kontext“. Anmeldung erfolgt über klaus.reichmann@slk-miltitz.de Bzw. erhalten Sie hier weitere Informationen: https://www.slk-miltitz.de/aktuelles/id-3-fachtag-fuer-ortschronisten-und-heimatforscher.html
Einladung zum Seminar „Unentbehrliches Wissen für die gemeinnützige Vereinsarbeit professionell als ehrenamtlicher Vorstand „
Das Seminar ist kostenlos und wird noch mit einem entsprechenden Beitrag (mit Veranstaltungshinweisen) auf dieser Internetseite beworben.
Veranstaltung: Architektur macht Schule
Abschlußveranstaltung zum Kooperationsvorhaben. Schulen, Lehrer und Architekten präsentieren ihre Arbeiten.
Preisverleihung: Unser Dorf hat Zukunft
....siehe dazu unseren Beitrag!
Bausommercamp während der Sommerferien a. d. Luisenhof
Juli bis 10. August 2018 Erholung, Begegnung und Bauaktivität der besonderen Art, eingeladen ist jede Altersstufe. Bauhelfer-Arbeiten zur weiteren Gebäudesanierung vorrangig Holzarbeiten / Zimmermannsarbeiten, Fenster und Türen aufarbeiten etc. bzw. Gestaltung der Außenanlagen, Gartenpflege gegen Verpflegung und Unterbringung / Zeltmöglichkeit Waldenburger Straße 33 / 09337 Callenberg, OT Langenchursdorf Bitte vorher absprechen: Robby Hammer oder Silke Vondermühl Tel. 037608/36565 oder […]
Gemeinsame Sitzung der Arbeitskreise 1 und 3
am 29.08.2018 um 17:30 Uhr in unserer Geschäftsstelle