Die LEADER-Region „Schönburger Land“ ruft mit dem 4. Projektaufruf 2025 in der aktuellen Förderperiode 2023-2027 zur Einreichung von Projektanträgen unter nachfolgenden Fördermaßnahmen auf:
04-2025-1.3 Erhalt des kulturellen Erbes, des traditionellen Handwerks und der kulturellen Vitalität
1.3.2 Maßnahmen zum Erhalt der kulturellen Vielfalt einschließlich Kooperationsvorhaben
04-2025-3.1 Entwicklung landtouristischer Angebote
3.1.2 Qualitative Aufwertung und Ausbau des Rad- und Wanderwegenetzes
04-2025-4.1 Entwicklung bedarfsgerechter Wohnungsangebote (Zielgruppe: junge Menschen* und Familien mit Kindern**)
4.1.1 Wohneigentumsbildung durch Wieder- und Umnutzung leerstehender ländlicher Bausubstanz
Beschluss Projektaufruf:
Nr. des Aufrufs: 04-2025
Datum des Aufrufs: 15.09.2025
Datum Abgabefrist: 30.01.2026 (Posteingang)
Abgabe bei:
LEADER-Region Schönburger Land
Geschäftsstelle
Carl-Wilhelm-Richter-Platz 5, 08396 Waldenburg
Vorhabenauswahl: Sitzung des Koordinierungskreises am 11.03.2026
Budget:
Für den 4. Projektaufruf 2025 stehen insgesamt 300.000 € zur Verfügung, davon in den Maßnahmen:
04-2025-1.3.2 50.000 €
04-2025-3.1.2 100.000 €
04-2025-4.1.1 150.000 €
Wir bitten Sie, wenn Sie ein Vorhaben zur Förderung einreichen wollen, das Formular „Projektantrag“ auszufüllen. Das gilt für alle Projektanträge. Bei nichtinvestiven Maßnahmen ist im Formular „Projektbeschreibung“ das Projektes zu erläutern. Genaue Förderkonditionen, Förderbedingungen sowie beizubringenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den jeweils aufgerufenen Maßnahmen. Bei Bauvorhaben ist das Merkblatt Baukultur und das Informationsblatt zu den Einheitskosten Gebäude zu beachten. Bei nicht investiven Vorhaben sind die Personalkosten gemäß „Informationsblatt Einheitskosten Personal“ zu ermitteln.
Hinweis: Die PDF-Dateien sind online beschreibbar.
Download:
>>> Projektaufruf 04-2025
>>> Maßnahme 1.3.2
>>> Maßnahme 3.1.2
>>> Maßnahme 4.1.1
>>> Formular_Projektantrag als PDF-Datei und als
>>>Formular_Projektantrag als Word-Datei
>>>Formular_Projektbeschreibung investiv als PDF-Datei und als
>>>Formular_Projektbeschreibung_investiv als Word-Datei
>>>Formular_Projektbeschreibung nichtinvestiv als PDF-Datei und als >>>Formular_Projektbeschreibung_nichtinvestiv als Word-Datei
>>>Informationsblatt Einheitskosten Gebäude
>>>Informationsblatt Einheitskosten Personal
>>> Checkliste für Projektantrag
Der Koordinierungskreis der Region prüft die Förderwürdigkeit der eingereichten Vorhaben anhand festgelegter Auswahlkriterien und legt eine Rangfolge der Vorhaben fest.
Weitere wichtige Informationen zum Auswahlverfahren und den Auswahlkriterien finden Sie hier >>>
Eine Beratung durch das Regionalmanagement ist vor Antragsstellung dringend zu empfehlen.